Ihre Aufgaben und Verantwortung
- Sicherstellung der fachrichtigen Erstversorgung und Aufnahme von Notfallpatienten unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben
- Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit (Triage)
- Erkennen von lebensbedrohlichen Fällen und Einleitung medizinischer Sofortmaßnahmen (Wiederbelebung)
- Stabilisierung der Vitalfunktionen
- Monitoring, Dokumentation
- Organisation von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Assistenz bei Wundversorgung, Gipsen und weiteren invasiven Maßnahmen
- Überwachung und Sicherstellung der leitliniengerechten Qualität medizinisch-pflegerischen Versorgung
- Kooperation mit allen mitversorgenden Berufsgruppen (interne / externe Verlegungen)
- Mitwirkung beim Entlassungs- und Überleitungsmanagement
Führungsaufgaben
Verantwortung für Ablauforganisationwertschätzende Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation und TeambildungPersonaleinsatzplanungDurchführung von Teamsitzungen und JahresmitarbeitergesprächenTeilnahme an Leitungssitzungen; Kooperation mit PflegedirektionInterdisziplinäre und interprofessionelle ZusammenarbeitProjektarbeit, Problemlösung und KrisenmanagementStetige Weiterentwicklung der AbteilungIhre Möglichkeiten
Berufliche Selbstverwirklichung als FührungskraftFühren eines professionellen und erfahrenen Teamsmodernes zeitgemäßes ArbeitsumfeldNeubau der Notaufnahme mit inovativen Raumkonzeptinterdisziplinäres Selbstverständniskollegiales Miteinander, mit Vertrauen und gegenseitiger RücksichtnahmeMöglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungE-Learning (CNE-Thieme)Unsere Vorstellungen
Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder vglb. AusbildungFachweiterbildung für Leitungsaufgaben oder vglb. Abschluss wünschenswertFachweiterbildung Notfallpflege wünschenswertBerufserfahrung im Krankenhaus (vorzugsweise in der Notaufnahme), einschlägige LeitungserfahrungHohes fachliches Wissen und FertigkeitenPersönliche Einsatzbereitschaft und hohe BelastbarkeitEinfühlungsvermögen und MenschenkenntnisTeamfähigkeit und LoyalitätFähigkeit zur Selbstreflektion und SelbstpflegeBereitschaft zur kontinuierlichen FortbildungUnsere Zusammenarbeit
Beginn 1. AugustUnbefristeter DienstvertragVollzeit oder Teilzeit30 Urlaubstage / JahrAttraktive Vergütung (Anlehnung an AVR-Tarif)Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliches GesundheitsförderunIhre Bewerbung
Kurzes Anschreiben, LebenslaufBerufsabschlüsseQualifikationen und FachweiterbildungenArbeitszeugnisseSchneller Kontakt
Jörg Budich
Personalentwicklung
T : 72-
Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal. HIER BEWERBEN!
Somit können wir den Datenschutz gewährleisten und den Bewerbungseingang zügig bearbeiten.
Das St. Johannes Krankenaus in Kamenz ist eine Oberlausitzer Klinik der Akut- und Regelversorgung in freier Trägerschaft. Circa Mitarbeitende des Ärztlichen, Pflegerischen und Technischen Dienstes sowie der Verwaltung stellen die stationäre und ambulante Medizinische Versorgung sicher. Moderne Medizin, einfühlsame Pflege und patientenorientierte Dienstleistung sind unser Auftrag.
Unser Krankenhaus verfügt über Planbetten mit fünf Stationen der Fachbereiche Innere Medizin, Chirurgie, Palliativmedizin, Gynäkologie / Geburtshilfe sowie der interdisziplinären Intensivstation und OP-Abteilung. Wir schaffen in unseren Kliniken einen Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der Heilung.