Erzieher und pädagogisches Fachpersonal für Krippe und KiTa (m / w / d)
Die Gemeinde Mainhausen betreibt als Träger zurzeit fünf kommunale Kindertageseinrichtungen. In vier der Einrichtungen werden Kinder bereits ab dem 1. Lebensjahr in Krippengruppen und dann weiter bis zum Schuleintritt betreut. Grundlage der pädagogischen Arbeit in den Einrichtungen ist der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan. Bei unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf
- die Achtung der Selbstständigkeit und Individualität der Kinder
- Partizipation im Alltag
- die Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (Wahrung und Schutz der körperlichen und geistigen Unversehrtheit der Kinder)
- respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, den Eltern und im Team
- die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
- die Achtung der interkulturellen und interreligiösen Einbindung der Kinder in ihre Familie
- das Fördern des Respekts und der Wertschätzung für die unterschiedlichen Lebensentwürfe von Familien
Sie finden sich in diesen Leitgedanken wieder, haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m / w / d) oder einen vergleichbaren Studienabschluss (als Integrationskräfte und für den Krippenbereich auch Heilerziehungspfleger und Kinderkrankenpfleger (m / w / d) möglich) und möchten Kinder in diesem Sinn auf ihrem Bildungs- und Lebensweg ein Stück begleiten und fördern?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Gemeinde Mainhausen sucht für die gemeindlichen Kindertageseinrichtungen (Krippe und KiTa)
staatlich anerkannte Erzieher (m / w / d)
und weiteres pädagogisches Fachpersonal (m / w / d)
unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit (39 Stunden)
Ihre Aufgaben
Förderung und Betreuung von Kindern in der Krippe im Alter vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum vollendeten dritten Lebensjahr und in der Kindertagesstätte im Alter zwischen drei Jahren bis zum SchuleintrittFörderung der emotionalen, körperlichen und kognitiven EntwicklungBeobachten und Dokumentieren, erstellen und Pflege der Portfolios der Kinder unter aktiv steuernder Führung des KindesPlanung und Durchführung von pädagogischen Angeboten unter Berücksichtigung der Interessen und Themen der KinderDie Umsetzung der pädagogischen Arbeit sowohl in der Gruppe als auch gruppenübergreifend auf der Grundlage der Konzeption der Einrichtung, des Qualitätsmanagements in den Kitas der Gemeinde Mainhausen und des HBEPMitwirkung bei den Eingewöhnungszeiten, z.B. Führen eines Eingewöhnungstagebuches und die Durchführung von EingewöhnungsgesprächenZusammenarbeit im TeamMitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen ArbeitZusammenarbeit mit Eltern, z.B. Planung, Durchführung, Dokumentation und Nachbereitung von ElterngesprächenTeilnahme an ElternabendenBildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit nach dem Bildungs- und Erziehungsplan im Sinne der jeweiligen Konzeption der Einrichtung und des pädagogischen LeitbildesIhr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m / w / d) oder ein vergleichbarer Studienabschluss; als Integrationskräfte und für den Krippenbereich auch Heilerziehungspfleger und Kinderkrankenpfleger (m / w / d)Kenntnisse des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes wünschenswerteine Wertschätzende und respektvolle Grundhaltungrespektvoller und liebevoller Umgang mit den KindernVermittlung einer werteorientierten Erziehungprofessionelle pädagogische Arbeitsweise und GrundhaltungFlexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungDas bieten wir Ihnen
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen DienstVergütung nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE (je nach anrechenbaren Vorzeiten von 3.371,39 Euro bis 4.902,44 Euro pro Monat in Vollzeit für einen staatlich anerkannten Erzieher (m / w / d)) plus SuE-Zulage in Höhe von 130 Euro brutto in VollzeitAnerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit / Vorzeiten gemäß Tätigkeit und NachweisProbetag / Hospitation zum gegenseitigen KennenlernenFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige SupervisionVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, sowie Regenerations- und Umwandlungstage, Gleitzeitkonto und einen zusätzlichen Sonderurlaubstag pro JahrJahressonderzahlung und Leistungsentgeltzahlung sowie eine zusätzliche Rentenvorsorge durch die Zusatzversorgungkasse DarmstadtArbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungenim Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements :o Saisonkarte für die Mainhäuser Badeseen
o Jobrad-Leasing
o vergünstigte Konditionen im ortsnahen Fitness-Studio
Nähere Informationen zu den jeweiligen Einrichtungen finden Sie auch in unserem Infoportal WebKita (www.webkita.de / mainhausen / infoportal; Kita Panama, Haus der kleinen Kleckse, Pusteblume und Farbenland) oder direkt über den QR-Code.