Das Verkehrsunternehmen DSW21 ist ein starkes Stück Dortmund. Wir bringen die Menschen klimafreundlich zur Schule, zur Arbeit, von A nach B. In der 21-Gruppe kümmern wir uns um Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und die Infrastruktur für moderne Kommunikation bereit. Wir gewährleisten den Güter- und Warenfluss und entwickeln Brachen zu hochwertigen Standorten für Wohnen, Gewerbe und Logistik.
Sie wollen in einem lokalen und nachhaltigen Unternehmen etwas bewegen und die Mobilitätswende in Dortmund und Umgebung aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil eines Teams, das für seine Stadt brennt. Kommunale Daseinsvorsorge? Wir machen's einfach!
Wir suchen Sie als
Leiter
Feste Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche inkl. Homeoffice-Möglichkeit (2 Tage pro Woche)
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei
Arbeitgeberfinanzierte, lebenslange Betriebsrente
Deutschlandticket / Firmenticket zum Nulltarif
Verschiedene Angebote zur Gesundheitsvorsorge, eigene Sportkurse, Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios
Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Leitung und Weiterentwicklung des Bereiches Gebäude- und Klimatechnik mit 7 Mitarbeitenden
Sicherstellung aller erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen
Führung und Auswertung von nachhaltigen Aufzeichnungen der termin- und ordnungsgemäßen Tätigkeiten im Aufgabenbereich
Stetige Optimierung der Instandhaltungsprozesse und -inhalte
Unterstützung bei der Projektplanung und -leitung im Rahmen der Instandhaltung und Modernisierung
Überwachung, Inbetriebnahme und Abnahme von Leistungen
Kooperative Führung der im Bereich tätigen Mitarbeitenden
Meister
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
Fundierte Kenntnisse in Bezug auf VDI-Richtlinien, DVGW-Regelwerke sowie aktuelle Normen und Gesetze im Bereich Gebäudetechnik sowie ausgeprägtes technisches Verständnis
Analytisches und unternehmerisches Denken sowie innovatives Handeln
Hohe soziale Kompetenz in der Mitarbeitendenführung
Kosten- und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und Flexibilität
Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
Pkw-Führerschein (Klasse B)
Bereitschaft zur Teilnahme an einer rollierenden Rufbereitschaft