Die Polizei Berlin, Ihre moderne Hauptstadtpolizei.
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit mehr als 27.000 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam in verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen für die Sicherheit Berlins.
Werden Sie Teil des Teams als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter IuK‑Koordination (w / m / d) Kennziffer : 217-25
Einsatzort : Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
Diese Aufgaben erwarten Sie …
Wir lassen Sie nicht allein! Sie werden in allen Themen durch kompetente Kolleginnen und Kollegen eingewiesen und adäquat geschult. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung anderer Teammitglieder und bringen sich mit Ihren persönlichen Kompetenzen voll in das Team ein.
Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen, und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen.
Bitte setzen Sie sich dazu mit Herrn Leuschke, Dir ZS IKT D 4, unter der Telefonnummer +49 30 4664‑774400 oder steffen.leuschke@polizei.berlin.de in Verbindung.
Formale Voraussetzung :
Sie befinden sich bereits in einem Beamtenverhältnis im ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
oder verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Studiengängen "Öffentliche Verwaltung", "Public Management" oder "Verwaltungsinformatik" bzw. ein vergleichbares Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine gleichwertige Ausbildung sowie den Abschluss des Verwaltungslehrganges II.
Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über :
Darüber hinaus wünschen wir uns :
Sie überzeugen durch gute kommunikative Fähigkeiten und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2).
Wir bieten Ihnen …
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zu Ansprechpersonen
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte / diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 01.01.2026.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, (möglichst nicht älter als ein Jahr) bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein :
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss bzw. Ausbildungsnachweis und / oder Qualifizierungsnachweise, ggf. Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten mit entsprechenden Arbeitszeugnissen / Zertifikaten. Ggf. Nachweis über die Laufbahnberechtigung, ggf. aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung / Gleichstellung reichen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis ein.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit (Zeugnisbewertung) mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
unter https : / / www.kmk.org / zab / zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
sowie https : / / anabin.kmk.org / anabin.html.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren :
Frau Reinke, Dir ZS Pers A 2321, +49 30 4664‑791245
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter : polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.
Jetzt bewerben! Polizei Berlin
Sachbearbeiterin Wmd • Berlin, schleswig-holstein, de