Wir sind
Das Studierendenwerk Freiburg ist als hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit etwa 400 Beschäftigten für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 46.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig.
Wir suchen Sie für unsere Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben
- Eigenständiges Verfassen und Bearbeiten von Texten unterschiedlicher Formate wie z. B. Geschäftsbericht, Nachhaltigkeitsbericht und weiterer Publikationen sowie Beiträge für die Website und Social Media
- Unterstützung bei allen Aktivitäten und Anfragen im Zusammenhang mit der Darstellung des Studierendenwerks in der Öffentlichkeit
- Konzeption, Koordination, Durchführung und Kontrolle von Presse-, Öffentlichkeits- und Marketingmaßnahmen
- Organisation und Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit sowie Weiterentwicklung der Kunden- und Serviceorientierung
- Leitung des Teams Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Betreuung des studentischen Redaktionsteams
- Vernetzung mit den relevanten Stellen der Hochschulen und Partner
Ihr Profil
A bgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Public Relations, Journalismus, Kommunikation oder eine für die Tätigkeit förderliche Fachrichtung oder sonstige umfangreiche Erfahrung im beschriebenen Aufgaben- und TätigkeitsfeldSehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Verständnis von BildspracheVerantwortungsbewusste, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit fundierten Fachkenntnissen, sicherem Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Leistungsbereitschaft und BelastbarkeitOrganisationsgeschick und die Fähigkeit zum wirtschaftlichen HandelnSehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, TYPO 3, Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop und InDesign)Sicherer Umgang mit Content-Management-SystemenTeamfähigkeit, Eigenverantwortung und Organisationstalent sowie kreative ProblemlösungsfähigkeitWir bieten
Ein zunächst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%) mit einer Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe E 11 und 30 Tagen UrlaubPerspektive zur dauerhaften WeiterbeschäftigungBetriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie weitere soziale LeistungenAttraktive Arbeitgeberleistungen von Firmenfitness über vergünstigtes Mittagessen in unseren Mensen bis zum bezuschussten Jobticket sowie RadleasingFamilienfreundliche Gleitzeitregelungen und zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsm ittelWeitere Informationen
E rste Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Clemens Metz, Geschäftsführer des Studierendenwerks, unter Tel. 0761 2101 200.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermuntert.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeits- zeugnissen über unser Bewerbungsformular bis zum 06. April 2025 .
Kontakt
Studierendenwerk Freiburg I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg
[email protected]
Über uns
Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands
Freiburg gehört zu den beliebtesten Studienorten Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und mitten im Herzen Europas gelegen. Rund 46.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 davon kommen aus dem Ausland. Für sie bietet das Studierendenwerk Freiburg mit rund 400 Mitarbeitenden "Service rund ums Studium" : Als Betreiber der Mensen und Cafeterien, als Vermieter der Studierendenwohnheime, als Träger von Kitas für Kinder von Studierenden, als Anlaufstelle zu allen Fragen rund um BAföG und andere Studienfinanzierungsformen. Beratungsangebote, Jobvermittlung, Veranstaltungen und Unterstützung für Internationale Studierende gehören ebenfalls zum Serviceangebot des Studierendenwerks. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem anregenden Umfeld.