Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sekretärin / Sekretär (m / w / d) für das Vorzimmer der Leitung

Sekretärin / Sekretär (m / w / d) für das Vorzimmer der Leitung

LVR-Institut für Landeskunde und RegionalgeschichteBonn, Nordrhein-Westfalen, DE
Vor 12 Tagen
Stellenbeschreibung

Sekretärin / Sekretär (m / w / d) für das Vorzimmer der Leitung

Standort : Bonn

Einsatzstelle : LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Vergütung : E7-E8 TVöD

Arbeitszeit : Voll- / oder Teilzeit

unbefristet

Besetzungsstart : nächstmöglich

Bewerbungsfrist : 25.04.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Sie unterstützen im Sekretariat den Leiter des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte in allen organisatorischen und administrativen Belangen und sind ein wichtiges Bindeglied nach innen und außen.

Dazu gehören folgende Tätigkeiten :

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Erledigung aller Sekretariatsaufgaben
  • Eigenständiges Überwachen von administrativen Abläufen
  • Priorisierung und Kategorisierung externer wie interner Anfragen
  • Selbstständige Koordination, Organisation administrativer Abläufe, Steuerung sowie Vor- und Nachbereitung aller Termine der Institutsleitung
  • Erledigung der Korrespondenz sowie Berichterstattung
  • Unterstützung / Assistenz der Leitung bei organisatorischen Angelegenheiten
  • Eigenständige Planung, Betreuung und Nachbereitung von Besprechungen
  • Verwaltung und Pflege der Ablage

Das bieten wir Ihnen

  • Corporate Benefits
  • Kultur erleben
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
  • Zentrale Lage
  • Parkplätze
  • Das bringen Sie mit

  • eine Ausbildung als
  • Kauffrau / Kaufmann (m / w / d) für Büromanagement

  • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • oder Notarfachangestellte
  • r oder
  • alternativ der Verwaltungslehrgang I oder
  • alternativ eine sonstige staatlich anerkannte kaufmännische Berufsausbildung oder berufliche Weiterbildung
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (je nach Ausbildungsabschluss)

    Worauf es uns noch ankommt

  • Sie haben eine mindesten 2-jährige Berufserfahrung in den oben genannten Ausbildungsberufen
  • Sie haben vielseitige und umfassende Fachkenntnisse in einer Assistenzfunktion
  • Ihr Organisationstalent ermöglicht es Ihnen, Aufgaben und Termine effizient zu planen und zu koordinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Sie bringen exzellentes Selbstmanagement mit, was Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeitszeit effektiv zu nutzen und selbstständig Ziele zu erreichen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (MS-Office)
  • Eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sind für den Arbeitsablauf per Telefon und E-Mail erforderlich
  • Sie passen zu uns, wenn...

  • Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
  • Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

  • Sie Vielfalt als Chance sehen
  • Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns : jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

  • Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
  • Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

    Wer wir sind

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

    Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (LVR-ILR) in Bonn ist das Kompetenzzentrum für die Alltagskultur, Sprache und Geschichte des Rheinlands. In zwei Fachabteilungen, der Abteilung Alltagskulturen und Sprache und der Abteilung Geschichte und LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im interdisziplinären Dialog das kulturelle Erbe einer lebendigen und vielfältigen Region. Mit Publikationen, digitalen Wissensportalen, Filmdokumentationen und Ausstellungen vermitteln sie, was das Rheinland ausmacht und was die Menschen hier bewegt – in der Geschichte und ganz aktuell. Auf Basis multidisziplinärer Fachkompetenzen ist das Institut bestrebt, eine moderne und zeitgemäße Landeskunde zu betreiben.

    Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Mehr Informationen über das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte im Rheinland finden Sie unter www.rheinische-landeskunde.lvr.de.

    Wissen, was los ist : Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Herr Justin Hilgers

    steht Ihnen als Recruiter für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

  • 02218093573
  • Herr Dr. Helmut Rönz

    steht Ihnen als Leiter des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

  • 02289834221
  • Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungsabschluss
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
  • Falls Sie Ihren Ausbildungs- / Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung / Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Mwd • Bonn, Nordrhein-Westfalen, DE