Aufgaben
Überwachung, Steuerung und Regelung der jeweiligen Produktionsverfahren und -anlagen der Nichteisenmetallerzeugung und Stahlerzeugung
Handhabung von Produktionsprotokollen und Produktionsablaufplänen
Erfassung und Auswertung von Betriebsdaten und Darstellungen zur Prozesssteuerung
Erkennen und Ergreifen von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen im Produktionsablauf
Betreuung von Maschinen und Anlagen bei Produktionswechsel und Wiederinbetriebnahme
Führen des Abstiches und das Abschlacken der Schmelze durch Instandhaltungsmaßnahmen der Produktionsmaschinen und -anlagen
Anwenden von Maßnahmen der Qualitätssicherung
Sichern, Lagern und Transportieren von Materialien, Betriebsmitteln und Produktionserzeugnissen
Ausbildungsinhalt & -ablauf
Das erste Ausbildungsjahr beginnt mit dem Grundlehrgang Metall in dem Grundlagen gelegt werden, wie manuelle Handfertigkeiten, Arbeiten mit Zerspanungsmaschinen, Einblicke in die Schweiß-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet die Ausbildung dann im Betrieb statt, wo fachspezifische Inhalte von unseren Spezialisten vermittelt und die Verfahrenstechnologen entsprechend auf die Prüfungen vorbereitet werden
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet in oder in Siegen (Stahl-Umformung) statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
Unser Angebot an Sie
Unsere eigene großzügige Lehrwerkstatt mit kompetenten Ansprechpartnern
Attraktives Vergütungspaket und viele sonstige Benefits und Sonderleistungen im Rahmen des Tarifvertrags Metall NRW
Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Azubis
Eine berufsschulbegleitende Unterstützung in Form von internen Vertiefungskursen und Prüfungsvorbereitungen
Teambuilding direkt zu Beginn : Wir starten immer mit einer Einführungswoche am See
Kantine, Betriebssportverein & Lehrmittelzuschuss - für unsere Azubis gibt es besonders günstige Konditionen
HR als Pionier : Moderne Strukturen, digitale Systeme, ein prämiertes Ideenmanagement sowie ein persönlicher Ansprechpartner und ein zielgerichtetes Onboarding
Hohe Übernahmequoten, Prämien , Benefits und eine Auslernerfeier -wir würdigen immer die Leistung unserer Azubis