Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Teamleitung eines Regionalteams im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (m / w / d)

Teamleitung eines Regionalteams im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (m / w / d)

Rechnungshof von BerlinBerlin, Berlin
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Jugendamt

zur Kennziffer Jug-RSD_TL-Reg

ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Teamleitung eines Regionalteams im Regionalen

Sozialpädagogischen Dienst (m / w / d)

als Sozialamtsrätin / Sozialamtsrat bzw.

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe : A / S TV-L

weitere Informationen : )

Vollzeit mit h bzw. ,4 h / Woche

Bewerbungsfrist : ..4

Die Aufgaben werden aktuell kommissarisch von einer Dienstkraft wahrgenommen. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Dienstkraft bewerben wird.

Eine Besetzung in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Ihr Aufgabengebiet umfasst :

  • Dienst- und Fachaufsicht inklusive Weisungsbefugnis für die Mitarbeitenden einer Region-
  • Verantwortung für die Personalbetreuung und -entwicklung sowie die Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden im Team inkl. Nachwuchsförderung
  • Abwesenheitsvertretung für die Regionalmanagerin / den Regionalmanager

Sicherstellung und Verantwortung der Fachaufsicht gegenüber den Teammitgliedern insbesondere in folgenden Angelegenheiten :

  • Bei der Wahrung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung, Überprüfung von Meldungen der Kindeswohlgefährdung,
  • Inobhutnahme und Anrufung des Familiengerichtes bzw. Antragstellung, Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren,
  • Bearbeitung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und sonstigen Hilfen gem. SGB VIII,
  • allgemeinen Beratung von Müttern / Vätern, Personensorgeberechtigten und anderen an der Erziehung Beteiligten,
  • Zusammenarbeit in Gremien mit freien Trägern,
  • Teilnahme und Durchführung von Fachveranstaltungen, Mitarbeit in bezirksinternen oder bezirksübergreifenden, berlinweiten Arbeitsgruppen,
  • Koordinierung besonders anspruchsvoller Sachverhalte in Einzelfällen
  • Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter " " herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

    Hinweis : Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

    Sie haben : für Beamte :

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst
  • für Tarifbeschäftigte :

  • Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter bzw. Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Für alle :

  • Wünschenswert sind erste Leitungserfahrungen sowie einschlägige Berufserfahrungen
  • Sehr wichtig sind Spezielle Rechts- und Fachkenntnisse, Managementgrundlagen der Führung, des Organisations- und Personalmanagements, Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Unabdingbar ist die Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft und die Kommunikationsfähigkeit. Sehr wichtig ist Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit sowie Beratungsfähigkeit. Darüber hinaus sind Fähigkeiten in der Personalentwicklung, Diversity und Kooperation gleichfalls sehr wichtig.
  • Wir bieten :

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am .. und .. jeden Jahres
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu , € monatlich , alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.