Ausbildung Fachinformatiker / in (m / w / d) für Systemintegration mit Schwerpunkt Schul-IT-Support
Start 01.08.2026
1.368,26 € monatlich - jährliche Anpassung
Dauer 3 Jahre
Bewerbungsfrist : 30.10.2025
Ihre Aufgaben
Im Rahmen einer spannenden dreijährigen dualen Ausbildung erhältst du umfangreiche Einblicke in die vielfältigen Aufgaben unserer Abteilung IT und Digitalisierung. Für deine theoretische Ausbildung besuchst du das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln. Dein wesentlicher Ausbildungsschwerpunkt liegt im Bereich des Schul-IT-Supports und damit in der Betreuung der digitalen Infrastruktur von sechs Grundschulen und zwei weiterführenden Schulen. Du bist zuständig für den First-Level-Support für Lehrkräfte und Mitarbeitende bei Hard- und Softwareproblemen. Während deiner Ausbildung erlernst du Fähigkeiten wie das Einrichten und Warten von Arbeitsplatzrechnern sowie die Installation und Aktualisierung relevanter Software. Darüber hinaus unterstützt du bei der Administration der Schulserver, der Überwachung der Netzwerkinfrastruktur und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. Während deiner Ausbildung bist du in ein Team eingebunden, das maßgeblich zu einer reibungslosen Funktion der IT-Systeme in unseren Schulen beiträgt und damit einen modernen digitalen Unterricht ermöglicht.
Ihr Profil
Ihre Vorteile
Arbeiten für Stadt Overath
Die Stadt Overath bietet dir die Möglichkeit, mit einer praxisorientierten Ausbildung den Grundstein für deine berufliche Laufbahn zu legen. Du erhältst nicht nur wertvolle Einblicke in die Verwaltung, sondern auch die Chance, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten. Zudem bieten wir dir ein sicheres und abwechslungsreiches Umfeld, in dem du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst. Damit bekommst du bei uns so viel mehr, als nur einen Ausbildungsplatz!
Kontakt
Herr Ludwig (Abteilung IT und Digitalisierung)
Telefon : 02206 / 602-650
Frau Sonnenberg (Ausbildungsleitung)
Telefon : 02206 / 602-626
Das ist uns wichtig
Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen in unterrepräsentierten Bereichen, Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen sich bei uns zu bewerben. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr nehmen wir gerne entgegen.
Sollten wir Ihr Interesse für eine der Stellenausschreibung geweckt haben und Sie die persönliche Qualifikation sowie das persönliche Profil mitbringen, freuen wir uns über Ihre ausführliche Bewerbung
https : / / karriere.overath.de
Fr Systemintegration • de, DE