Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Verwaltungsfachangestellte (m / w / d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m / w / d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt AnsbachAnsbach
Vor 21 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Stadt Ansbach ist als Verwaltungsbehörde für ein breites Aufgabengebiet zuständig. Zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben, aber auch für die Sport- und Kulturförderung sowie Aufgabenstellungen im sozialen Bereich beschäftigt die Stadt Ansbach ständig über 650 Mitarbeitende. Wir sind eine moderne, aufstrebende Kommune, die ihren Beschäftigten attraktive und sichere Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Seit vielen Jahren bilden wir mit geschultem, berufserfahrenem Personal erfolgreich Nachwuchskräfte für unterschiedliche Verwaltungsberufe aus.

Wir suchen zum 1. September 2025 zwei Auszubildende (m / w / d) zu Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung

Wir erwarten

mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, bevorzugt jedoch die Mittlere Reife (Wirtschafts- bzw. Realschulabschluss)

gute schulische Leistungen in den Fächern „Deutsch“, „IT“ sowie „Mathematik / Rechnungswesen“

gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft

Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit

Freude an Bürotätigkeiten und dem täglichen Umgang mit Menschen

Sie erwartet

eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten und Einführung in die wichtigsten Fachbereiche der Stadtverwaltung unter fachlicher Anleitung durch berufserfahrene Mitarbeitende

begleitender Berufsschulunterricht und Lehrgangsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule

Auszubildendenentgelt des öffentlichen Dienstes -TVAöD- in der Fassung für kommunale Arbeitgeber (beginnend mit mtl. 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr bei einer Vollzeitausbildung)

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit einer Prüfungsnote von 3,5 oder besser sichern wir eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu.

Die Gleichstellung und Inklusion ist ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerbern und Bewerberinnen (m / w / d) mit Migrationshintergrund. Weiterhin kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden; bei Teilzeitausbildung verlängert sich die Ausbildungsdauer entsprechend.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0981 / 51-208 (Personal- u. Organisationsentwicklung) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen  bis spätestens  23. Februar 2025 online über unser Stellenportal einreichen.