Ihre Aufgaben
Steuerung aller Maßnahmen im Zusammenhang mit der institutionellen Verankerung des QuTe als Kooperationsplattform / Zentralen Einrichtung an der UdS in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen der beteiligten Fachrichtungen, der Universitätsverwaltung sowie mit den Verwaltungen der Partnereinrichtungen.Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung des QuTe-Teams, sowie Unterstützung der wissenschaftlichen Leitung bei der strategischen Weiterentwicklung des Zentrums sowie Akquise und strategische und finanzielle Planung und Koordination von Folgeprojekten und Forschungsgroßanträgen. Verantwortung für die interne Budgetverwaltung und das Projektcontrolling.Repräsentation des Projekts gegenüber Stakeholdern und in nationalen sowie internationalen Netzwerken in Absprache mit der wissenschaftlichen Leitung und unter Berücksichtigung der Interessen aller beteiligten Akteur
Ihr Profil
Ihre Vorteile
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 10.10.2025 anbewerbung@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2200 angeben.Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson : Prof. Dr. Moritz WeberE-Mail : weber@math.uni-sb.deTel. : 0681 302-2556
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https : / / www.kmk.org / zeugnisbewertungKosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsereDatenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch dieÜbermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.
Quantentechnologien • Saarbrücken, Deutschland