Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.
Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter
- innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.
Sachgebietsleiter
in (m / w / d) Leitstelle InfrastrukturVollzeit | Karlsruhe Tullastraße | unbefristet
Fachliche und disziplinarische Leitung des Sachgebietes EIU-LeitstelleDirekte Überwachung der Fahrdienst- und Zugleiter der Betriebsstellen sowie Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen und regelwerksseitigen VorgabenDurchführung von Mitarbeitendengesprächen der EIU-LeitstellenpersonaleErstellung und Weiterentwicklung diverser Prozesse und Dokumente für das IMSMitarbeit in diversen Arbeits- und Projektgruppen der Aufgabenträger, des VDV, des EIU und EVUÜbernahme von Aufgaben aus dem Bereich StreckenmanagementUnterstützung bei der Fortbildung der StellwerkspersonaleErarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung der EIU-LeitstelleUnterstützung bei der Einführung eines BZ-Arbeitsplatzes auf der EIU-LeitstelleErstellung von Regelwerken und Dienstaufträgen für die Mitarbeiter der BetriebsstellenBereitschaft zur Teilnahme am NotfallmanagementAbgeschlossenes Hochschul- oder Fachholschulstudium in einem Ingenieur- oder Wirtschaftsstudiengang, alternativ die Weiterbildung Fachwirt zum Bahnbetrieb bzw. Ausbildung zum / zur Bezirksleiterin Betrieb im Quereinstieg oder eine vergleichbare QualifikationÜberdurchschnittliche Kenntnisse im BahnbetriebMind. 3-jährige Erfahrung als Fahrdienstleiterin auf einem ESTWBetriebsdiensttauglichkeit nach DB Handbuch 107Erste Führungserfahrung wünschenswertEigenverantwortliche und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe MotivationFahrerlaubnis Klasse BGute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse in NettropolisBME, IVU.rail und SAP bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerbenIdealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im NotfallmanagementEinen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen VerkehrsunternehmenZukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen TechnologienEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und KollegenGutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender FührungskulturUmfassende, systematische EinarbeitungMöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Teilnahme an individuellen PersonalentwicklungsprogrammenGute Vereinbarkeit von Familie und BerufBezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV)Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)Leistungs- und Treueprämie (ab dem 2. Beschäftigungsjahr)Vergünstigtes Essen in unserer KantineSehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel