Ihre Aufgaben
- Sie beraten unsere Auftraggebenden zu allen Prozessschritten der Personalgewinnung
- In Abstimmung mit den Auftraggebenden erstellen Sie Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen
- In allen Prozessschritten der Stellenbesetzung beraten und betreuen Sie die Bewerbenden
- Sie prüfen die formelle Eignung der Bewerbenden und treffen eine Vorauswahl anhand des Anforderungsprofils
- Sie planen und organisieren schriftliche sowie mündliche Auswahlverfahren und führen diese durch
- Auf Grundlage der Stellenanforderungen erstellen Sie spezifische Interviewleitfäden und dazugehörige Beobachtungs- und Bewertungsbögen
- Sie führen Vorstellungsinterviews und sind an der Auswahlentscheidung beteiligt
- Sie übernehmen die fachliche Anleitung der Bürosachbearbeitenden bei allen operativen Fragestellungen
Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offene Fragen stehen wir Ihnen gerne am 14.11.2023 um 16 : 30 Uhr unter dem Link zur Verfügung. Das Online-Meeting kann zum angegebenen Zeitpunkt durch Anklicken des Links betreten werden.
Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die Referatsleitung Assja Lewin unter der Telefonnummer 022899-358-681252 wenden.
Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 1 / 2024 statt.
Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, welche durch Abschluss eines rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengangs bzw. Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt erworben wurde oderSie haben einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie erwerben diesen bis zum 31.12.2023Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der PersonalauswahlSie bringen bestenfalls Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mitSie sind bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) : https : / / t1p.de / SicherheitsueberpruefungSie arbeiten strukturiert, behalten stets den Überblick und haben auch bei hoher Arbeitsbelastung ein Auge für das DetailSie reagieren souverän auf neue Anforderungen und arbeiten sich proaktiv in neue Themengebiete einIm Kontakt mit Kundinnen und Kunden agieren Sie professionell, höflich und zuvorkommendDas bieten wir Ihnen
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und TeilzeitVielfältige Fortbildungs- und PersonalentwicklungsmöglichkeitenFörderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss kostenfreie ParkplätzeJahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen BestimmungenZulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglichDarüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Zahlung einer Personalgewinnungsprämie gemäß § 43 BBesG möglichErstattung von UmzugskostenMöglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der VoraussetzungenPrüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (A 9g BBesO) bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen VerwaltungsdienstesStatusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin / Beamter bis A 11 BBesO