Ein Job, ohne den die Energiewende nicht läuft
Als Elektroniker : in für Betriebstechnik stellst du die Stromversorgung Lübecks sicher, indem du Anlagen installierst, wartest und steuerst. So hilfst du uns dabei, unsere Klimaziele einzuhalten, und lernst einen zukunftsträchtigen Beruf.
Das wirst du verdienen
Deine Leistung in der Ausbildung wird bei uns wertgeschätzt. Daher möchten wir, dass diese auch entsprechend entlohnt wird und bezahlen dich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das bedeutet :
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
4. Ausbildungsjahr 1.527,59 €
Zusätzlich zu deiner Vergütung erhältst du :
Was wir dir zusätzlich bieten
Die Highlights unserer Auszubildenden
Kick-Off
Beim Kick-Off in der ersten Ausbildungswoche erwarten dich vier Tage voller Spaß und spannender Herausforderungen. Zusammen mit deinem neuen Team löst du knifflige Aufgaben und wächst über dich hinaus. Dabei lernst du nicht nur die anderen Auszubildenden, sondern auch dich selbst neu kennen. So startet ihr als eingeschworene Gemeinschaft in eure Ausbildung.
Studienfahrt
Im 2. Ausbildungsjahr geht es dann noch einmal mit den Auszubildenden aller Berufsgruppen auf große Fahrt. Wohin es geht und was ihr dort unternehmt, entscheidet das Azubi-Planungsteam. Denn die Studienfahrt wird völlig selbstständig von Auszubildenden für Auszubildende organisiert. Entdeckt beispielsweise die Stadtwerke einer anderen Stadt, besichtigt spannende Unternehmen oder einen Windkraftpark. Die Möglichkeiten sind riesig. Ihr müsst sie nur nutzen. Klassenfahrt-Feeling inklusive!
Abschluss-Essen
Habt ihr die Ausbildung abgeschlossen, laden wir euch zu einem gemeinsamen Essen ein. Dort könnt ihr noch einmal anstoßen, euch über die Highlights eurer gemeinsamen Jahre austauschen und darüber reden, wie es für jeden von euch weitergeht.
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Verkürzung auf 3 Jahre bei guter Leistung möglich
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich :
Elektrische Bauteile und Anlagen installieren und warten
Schaltungen aufbauen und prüfen
Automatisierungssysteme kennen und verstehen
Steuereinheiten programmieren
Du bist mit deinen Kolleg : innen in unseren modernen Erzeugungsanlagen tätig
Du bekommst Einblicke in die Digitaltechnik, Mikroprozessortechnik sowie die Kommunikationstechnik
Und vieles mehr
Berufsschule :
Emil-Possehl-Schule in Lübeck
Die schulische Ausbildung erfolgt ein- bis zweimal wöchentlich
Die Ausbildung beginnt mit einem Grundlehrgang in der Metallverarbeitung bei der Handwerkskammer
Im Anschluss erfolgt die Ausbildung in unserer betrieblichen Ausbildungswerkstatt sowie in den Fachbereichen
Das bringst du mit : Gute Mittlere Reife
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis
So läuft der Bewerbungsprozess :
1. Bewerbung abschicken
Du hast deine passende Ausbildung in unserem Stellenportal gefunden? Dann klicke in der Ausschreibung auf "Jetzt bewerben", fülle das Formular aus und sende uns Zeugnisse, Zertifikate und deinen Lebenslauf zu.
2. Einstellungstest
Wenn du uns mit deiner Bewerbung überzeugt hast, erhältst du eine Einladung zu unserem Online-Einstellungstest und alle Informationen dazu per E-Mail.
3. Persönliches Kennenlernen
Hast du ein gutes Testergebnis erreicht, freuen wir uns, dich persönlich kennenzulernen und laden dich dazu per E-Mail ein. Hier lernst auch du uns besser kennen.
4. Zusage
Geschafft! Du konntest uns in allen Schritten überzeugen und wir freuen uns, dich als Teil der Stadtwerken Lübeck zu begrüßen.
Als Betriebstechnik • Lübeck