Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für unser Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden suchen wir eine / n Informatiker / in, Ingenieur / in Computational Engineering Sciences o. ä. (w / m / d), Full-Stack-Development eines Datenmanagement- und Datenanalysesystems für komplexe Digitale-Zwillinge-Anwendungen
Das erwartet Sie :
Das DLR-Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden beschäftigt sich mit der Entwicklung softwaretechnischer Grundlagen zur Realisierung der DLR-Luftfahrtvision des Virtuellen Produkts auf Basis einer hochgenauen mathematisch-numerischen Beschreibung.
Das DLR betreibt eine Flotte von Forschungsflugzeugen, die mit einer Vielzahl von Sensoren zur Durchführung von Flugversuchen ausgestattet ist. Ziel Ihrer Tätigkeit ist die Konzeption und Implementierung eines zukunftsweisenden Datenmanagement- und Analysesystems für kontinuierlich entstehende, umfangreiche Datenmengen aus verschiedenen Forschungsinstituten. Zusätzlich sollen Funktionen wie Datenselektion, Visualisierung, Parameter-Monitoring, modellbasierte Vorhersage, Data Analytics, automatische Sicherheitsreports, Simulationen und Prädiktionen in Form von Services für Digitale Zwillinge zur Verfügung gestellt werden. Es soll eine innovative und flexible Softwarelösung entwickelt werden, die für die vielschichtigen Forschungsanwendungen des DLR geeignet ist.
Folgende Arbeiten sollen in enger Zusammenarbeit mit Projekt- und Kooperationspartnern umgesetzt werden :
Das erwarten wir von Ihnen :
Unser Angebot :
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben :
Engineering Science • Dresden, Germany