ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld inmitten eines modernen, innovativen und wachsenden Unternehmensselbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach einer umfangreichen Einarbeitungdie Sicherheit und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten eines expandierenden und global tätigen Familienunternehmensleistungsgerechte Vergütung und gute SozialleistungenAusstattung mit modernen Arbeitsmitteln, unternehmenseigener Parkplatzflache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Du-Ansprache auf allen Ebenen, offener und wertschätzender Umgang untereinander, Hands-on MentalitätWir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bestenfalls unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.
- Umsetzung der Qualitätspolitik und der Qualitätsziele
- Fachliche und Disziplinarische Personalverantwortung für den Bereich QS
- Durchführung regelmäßiger Qualitätsprüfungen sowie eigenständiges Reklamationsmanagement
- Eigenverantwortliche Steuerung und Umsetzung von Qualitätsmanagement- und sicherungsmaßnahmen
- Schnittstellenfunktion zwischen den Produktionsabteilungen und Qualitätssicherung in Bezug auf Ursachenforschung, Prävention und Behebung von Qualitätsmängeln
- Konzeption und Implementierung nachhaltiger Prüfsysteme und Prüfstandards von der Wareneingangskontrolle bis zur Endabnahme der Produkte
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Planen und Koordinieren von internen sowie Begleitung von externen Audits
- Koordination von abgeleiteten Maßnahmen und Aktivitäten zur Verbesserung der Managementsysteme
- Sicherstellen der Konformität mit den Normen und der Unternehmensstrategie.
- Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Qualität, Energie- und Umwelt, Arbeitssicherheit und Lebensmittelsicherheit
- Einführung bzw. Implementierung von neuen Projekten und Tools auf Werksebene nach zentraler Vorgabe
- Reporting und Einhaltungsüberprüfung von KPI
- Konzeption, Weiterentwicklung und Überwachung von QS-Methoden und Prozessen zur Qualitätssicherung
- Erstellung von Statistiken, Reports und Analysen für die Betriebsleitung
- Mitarbeit in Projekten
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung (Studium oder Berufsausbildung) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement idealerweise im Bereich Kunststofftechnik
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, hohes technisches Prozessverständnis und Interesse an technischen Produktionsprozessen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich ISO-Zertifizierung und Auditierungen
- Selbständige und präzise Arbeitsweise
- Zwischenmenschliche, verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Stress- und Konfliktmanagement : Problemlösungs- und Vermittlungskompetenz
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Kenntnisse in MS Office Produkten