Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Gruppenleiter •in Prozesse- und Maschinenintegration
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVVDresden, Sachsen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort : DresdenGruppenleiter
in Prozesse- und MaschinenintegrationDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir vom Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV - mit Standorten in Freising und Dresden - sind führend in der Forschung und Entwicklung in den Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktentwicklung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branche und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologie verwandeln? Haben Sie Freude daran, Mitarbeitende und ein Team zu führen und zu entwickeln?In unserer Abteilung "Verpackungs- und Verarbeitungstechnologien" unterstützen wir unsere Partner aus der Industrie durch unsere Forschung im Bereich kreislauffähiger, effizienter und nachhaltiger Verpackungsmaterialien. Wir entwickeln Lösungen für neue Verpackungsmaschinen und -prozesse, vom physischen Effekt bis hin zum Test ihrer Skalierbarkeit und helfen dabei die Herausforderungen einer schnellen und sicheren Produktion von Konsumgütern zu meistern. Wir identifizieren neue Potenziale von Verpackungssystemen und -anlagen und entwickeln innovative technologische Ansätze in einem wirtschaftlich praktischen Umfeld.Verstärken Sie uns im Bereich " Prozesse- und Maschinenintegration " alsGruppenleiter
inan unserem Standort in Dresden .Als Gruppenleitung tragen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Forschungsschwerpunkte Ihrer Gruppe sowie die Entwicklung neuartiger Methoden, Anwendungen und Produkte. Ausgewiesenes Ziel ist die konsistente Weiterführung der übergeordneten Strategie und der zugehörigen Technologie-Roadmaps der Abteilung und deren Umsetzung in den Projekten für neue Applikationen und Weiterentwicklungen. Im Rahmen dessen akquirieren und koordinieren Sie entsprechende Projekte von öffentlichen Fördergebern und industriellen Auftraggebern - auch gemeinsam mit an den Organisationseinheiten, Instituten oder Kooperationspartnern.Was Sie bei uns tunWahrnehmung der fachlichen und disziplinarischen Personalverantwortung in Abstimmung mit der AbteilungsleitungFachliche Weiterentwicklung der Teammitglieder und der wissenschaftlichen Kompetenzen der GruppeFestlegung und Abstimmung der strategischen Ausrichtung der Gruppe mit der AbteilungsleitungAkquise Verantwortung für entsprechende Forschungs- und Industrieprojekte mit Innovationscharakter zusammen mit zugeordneten Wissenschaftler
innenKoordination von Projekten und Zusammenarbeit mit internen und externen StakeholdernKonzeption von Transferleistungen der Forschungsergebnisse in industrielle Anwendungen, Entwicklung neuer LeistungsangeboteErstellung hochrangiger wissenschaftlicher Publikationen sowie deren Vorstellung auf Konferenzen, in Workshops und bei Veranstaltungen (auch im internationalen Raum)Aufbau und Pflege industrieller und wissenschaftlicher Netzwerke und Repräsentation der Gruppeninhalte auf wichtigen Veranstaltungen der VerpackungsbrancheWas Sie mitbringenEin abgeschlossenes Studium sowie langjährige Berufserfahrung im Ingenieurwesen, in der Faserwerkstoff-, Verfahrens- oder Papiertechnik, im Maschinenbau oder einem vergleichbaren FachgebietEin hohes Maß an Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Integrität, betriebswirtschaftliches Denken, Einfühlungsvermögen und ZuverlässigkeitEine strukturierte, organisierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseNachweisliche Praxis in der Mitarbeiterführung, gute Moderations- und PräsentationsfähigkeitenErfahrung in der Akquise von öffentlichen und privaten Drittmitteln sowie im ProjektmanagementVerhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Eigeninitiative, kundenorientiertes Denken und Handeln sowie Teamorientierung und EntscheidungsfreudeWas Sie erwarten könnenMotivierte Kolleg
innen in einem interessanten und motivierten UmfeldInteressante Forschungsfragen und die Freiheit, eigene Lösungen zu entwickelnModerne Infrastruktur und ein großes Spektrum aktueller ForschungsthemenVielfältige, individuelle Fortbildungsangebote zur nachhaltigen persönlichen WeiterentwicklungEine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) und die Möglichkeit, zur besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, im Homeoffice zu arbeitenEine faire Bezahlung nach dem TVöD, 30 Tage Urlaub + 24. und 31. Dezember als freie TageZuschuss zum Job- oder zum DeutschlandticketWeitere Einblicke in die Arbeit unseres Instituts finden Sie auf unserem YouTube Kanal unter : YouTubeIVVWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wir streben eine längere Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV www.ivv.fraunhofer.deKennziffer : 77606 Bewerbungsfrist : 31.01.2025