Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft : dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
„Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.“ Das sagt unsere Studierende Thalia.
Möchtest du nicht nur Theorie im Hörsaal, sondern auch Praxis kennenlernen? Menschen und Unternehmen unterstützen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden?
Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule : .
Möchtest Du bei uns „reinschnuppern“ und hast Interesse an einem Praktikum? Dann schick uns eine Mail an Cottbus.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Termine für die Infoveranstaltung sind :
Schick deine Anmeldung einfach per Mail an Cottbus.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Aufgaben und Tätigkeiten
Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
Die Theorie, die Du an der HdBA in Schwerin erworben hast, kannst Du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen im Agenturbezirk Frankfurt Oder (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein- / umsetzen.
Im dritten Präsenztrimester wählst Du einen Studienschwerpunkt, um Deine Kompetenzen zu vertiefen.
Während Deines Studiums verbindest Du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden.
Mit einer großen Zahl an Pflicht- und Wahlpflichtmodulen kannst Du Dein Studium individuell gestalten.
Während Deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und Dir stehen jederzeit Ansprechpartner
Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst Du eine sechswöchige Freistellung.
Du bist während der Studienzeit Teil einer Gruppe und lernst gemeinsam mit 5 anderen Studierenden der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder).
Voraussetzungen
Vor allem zählt bei uns Deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
Und natürlich finden wir es super, wenn Du auch diese Eigenschaften mitbringst :
Wir bieten
Profitiere von attraktiven Zukunftsperspektiven nach dem Studium
ABER vor allem eins : eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Mehr Infos findest Du hier :
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung, die du ganz einfach im Bewerbungsportal mit deinen Unterlagen einstellen kannst!
Bitte gib bei Deiner Bewerbung an, welchen Studiengang du bevorzugst. Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Du hast noch weitere Fragen? Dann ruf gern an oder schick eine Mail.
Franzin Bohm, Telefon 0355 / 619 4343 oder Cottbus.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Studierende Studium • Frankfurt (Oder), Brandenburg, DE