AufgabenAufgaben
- Implementieren, Überwachen und konzeptionelles Weiterentwickeln des Finance-Risikomanagementsystems und -IKS
- Steuern und Koordinieren des Finance-Risikomanagement und -IKS als Schnittstellenfunktion mit anderen Fachbereichen
- Durchführen der Prozesse und Methoden für Risikomanagement, Risikobericht und Finance-IKS
- Eigenständiges Durchführen von Risikoanalysen sowie eigenverantwortliche Risikoquantifizierungen unter Einbindung der beteiligten Fachbereiche und Berichterstattung an die Geschäftsführung
- Aufbauen und Weiterentwickeln der Prozesse und Methoden, Instrumente und Prozesse der unternehmenseigenen Risikobeurteilung und -managements inkl. der Berichterstattung
- Implementieren und Einführen, sowie kontinuierliches Weiterentwickeln entsprechender IT-Tools zum Risikomanagement und IKS
- Kontinuierliches Monitoring und Umsetzung neuer (aufsichtsrechtlicher) Regelungen zum Risikomanagement
- Erarbeiten von Maßnahmen zur Risikobewältigung und -mitigation zusammen mit den Fachbereichen
- Interesse zur Übernahme von weiteren Funktionen im Finanzbereich
AnforderungenAnforderungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare QualifikationLangjährige Berufserfahrung (i.d.R. >5 Jahre) idealerweise im Bereich Risikomanagement, Finanzen, Wirtschaftsprüfung, Consulting oder vergleichbaren Branchen
Fundierte Kenntnisse im internen und externen Rechnungswesen, Zoll und SteuernIdealerweise Kenntnisse in Finanzmathematik, stochastischer Analyse, Statistik oder WahrscheinlichkeitstheorieEigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten, Durchsetzungsstärke sowie eine ausgeprägte Zielorientierung mit einem hohen Maß an analytischem und konzeptionellem Denken und HandelnAusprägte Kommunikations-, Team-, Konfliktfähigkeiten sowie soziale KompetenzenSehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, SAP FI / CO, Risikomanagementsystemen), Affinität zu Data-ScienceSehr gute Deutsch- sowie EnglischkenntnisseUnternehmensprofilUnternehmensprofil
Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen : Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG.
Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr in Kirchentellinsfurt.
Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen
Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Hybrides Arbeiten & flexible ArbeitszeitenVermögenswirksame Leistungen & sicheres ArbeitsverhältnisAttraktive VergütungJobRad-LeasingGesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate BenefitsTeamevents & modernes ArbeitsumfeldAttraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning