Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m/w/d) 2025
Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir talentierte und ehrgeizige Menschen, die bei uns ihre Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Systemintegration (m / w / d) absolvieren moechten.
Die Arnulf Betzold GmbH ist der fuehrende UniversalAusstatter fuer Schulen, Kindergaerten und bildungsbegeisterte Privatpersonen.
Wir sind taetig im ECommerce als Haendler, aber auch mit eigenen Produktionsstaetten fuer Moebel und Spritzgussprodukte in Ellwangen und bedienen einen Zielgruppenmix aus B2C / D2C, B2B und B2G.
Ueber 10.000 Bildungsprodukte sind innerhalb von 24 Stunden ab Lager lieferbar und ueber 100.000 moegliche Moebelvarianten werden auftragsbezogen gefertigt.
Unsere intensive Forschung und Entwicklung macht Betzold zu einem der innovativsten Unternehmen der Bildungswirtschaft.Mehr als 400 Mitarbeitende arbeiten aktuell fuer die Arnulf Betzold GmbH.
Die Firmenzentrale ist am Hauptstandort Ellwangen in BadenWuerttemberg angesiedelt. Weitere Niederlassungen sind u.a. unsere Bildungszentren in der Schweiz oder Berlin.
Das passiert in der IT : Die immer weiter zunehmenden Daten und Informationsmengen lassen sich nur mit darauf eingestellten ITSystemen beherrschen und nutzen.
Der Ausbau und die Betreuung unserer Systeme sind Aufgabenschwerpunkte von Fachinformatiker fuer Systemintegration (m / w / d).
Sie planen, konfigurieren und administrieren ITSysteme und sorgen fuer einen reibungslosen Betrieb. Ausserdem machen sie die Anwender und Anwenderinnen an ihren Monitoren fit fuer die IT, indem sie beraten, dokumentieren und schulen.
Kurz : Sie haben die IT im Griff.Um den vielfaeltigen Herausforderungen in der IT begegnen zu koennen, benoetigen Fachinformatiker fuer Systemintegration (m / w / d) neben Spass und Interesse an der IT insbesondere eine stark ausgepraegte logischanalytische Denkweise, eine selbststaendige, strukturierte und loesungsorientierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein.
Die Ausbildungsdauer betraegt 3 Jahre.Das machst du konkret bei uns :
- Unterstuetzung bei der Konzeption und Realisierung komplexer ITSysteme durch die Integration von Hardware und Softwarekomponenten
- Mitwirkung bei der Inbetriebnahme und Administration von ITSystemen
- Unterstuetzung bei der Administration der bestehenden Server und Netzwerklandschaft inklusive Fehlerbehebung
- Verantwortungsuebernahme in kleineren ProjektenWas Dich bei uns erwartet : Ein spannender, anspruchsvoller Job mit taeglich neuen Herausforderungen.
Die Bereitstellung von aktueller, professioneller und innovativer Hard und Software ist fuer uns selbstverstaendlich. Bei uns arbeitest Du nicht als universelle Einzelkaempferin oder universeller Einzelkaempfer, sondern gemeinsam im Team mit zahlreichen Fachleuten aus verschiedensten Spezialgebieten.
Als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungsstrukturen verbinden wir Tradition und Sicherheit mit Innovation und digitaler DNA.
Wir legen grossen Wert auf eigenverantwortliche Arbeit und stetige Lernbereitschaft. Konferenz und Messebesuche, Fortbildungen, Schulungen und Barcamps gehoeren fuer uns zur grundlegenden MitarbeitendenEntwicklung.
Noch nicht genug? Wir koennen noch mehr
- Kostenloses Obst, Kaffee und Teespezialitaeten sowie Mineralwasser
- Bistro Betzold mit taeglich saisonal frischen Speisen fuer BetzoldMitarbeitende alles zu verguenstigten Preisen
- Abwechslungsreiche von uns organisierte Events vom Pokerturnier ueber KartCups bis hin zum Sommergrillen oder unserer Weihnachtsfeier
- Eine unternehmenseigene Kinderbetreuung im eigenen Buerogebaeude bei unseren BetzoldBaerchen
- Sortiment zu verguenstigten Preisen
- Unternehmenseigenes Fitnessstudio
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und Zeitmodelle
- Betrieblich unterstuetzte Altersvorsorge
- Unsere Auszeichnungen fuer familienbewusste Personalpolitik und soziales Engagement : https : / / www.betzoldkarriere.de / ueberbetzoldAuszeichnungen
- Ein nettes und kollegiales Miteinander in modernen, hellen und grosszuegigen Raeumen fuer Freude an der Arbeit Tag fuer TagWeitere Infos zum Ausbildungsberuf findest du hier (https : / / berufenet.
arbeitsagentur.de / berufenet / faces / index?path null / kurzbeschreibung und dkz 7847).