Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die ersten 2 Jahre davon absolvierst Du gemeinsam mit Auszubildenden von anderen Wasserversorgern in der Lehrwerkstatt der LWG in Cottbus und dem OSZ SpreeNeisse in Forst. Die letzten 1,5 Jahre verbringst Du in der Firmenzentrale der MWA in Kleinmachnow und wendest dort Deine erlernten Faehigkeiten praktisch an. So wirst Du zum echten Profi, wenn es um Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung geht.
Was Dich bei uns erwartet
- Du erlernst handwerkliche Taetigkeiten der Metallverarbeitung wie zum Beispiel Feilen, Bohren, Saegen, Spanen und Fraesen; Gasschmelzschweissen
- Du erhaeltst Kenntnisse zu technologischen Ablaeufen der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung
- Du erlernst die Inbetriebnahmen und Instandhaltung unserer Versorgungsanlagen (Wasserwerke, Klaeranlagen, Verteilungsnetze)
Damit ueberzeugst Du uns
einem erfolgreichen Abschluss der mittleren Reife, Fachhochschulreife oder AbiturDeinem handwerklichen Geschick und technischen InteresseDeiner Affinitaet zu naturwissenschaftlichen FaechernDeinem Interesse an ZahlenDeiner Motivation und LernbereitschaftDas bieten wir Dir
eine attraktive Ausbildungsverguetung nach Tarifvertrag (TVAoeD)30 Tage Urlaubeinen Ausbildungskoordinator, der Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehtZusammenarbeit mit einem erfahrenen Team in einem familiaeren Arbeitsumfelddie Uebernahme der Wohnheimkosten in Cottbusdie Uebernahme des Ausbildungsticketsdie Option auf Uebernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung