Deine Ausbildungsinhalte
Im ersten Lehrjahr und zweiten Lehrjahr erlernst du die ersten mechanischen Fertigkeiten sowie das Drehen und Fräsen in unserer internen Ausbildungswerkstatt und sammelst erste Erfahrungen mit der Elektronik (Schaltschrank, Sensorik, (Elektro-)Pneumatik und Steuerungstechnik)
Mit diesen erlernten Fähigkeiten darfst du gemäß technischen Zeichnungen ein Robotermodell aufbauen. Von Anfang an bekommst Du dazu über die ganze Lehrzeit, auch für die Zeit in der Berufsschule, ein eigenes Notebook.
Ab dem dritten Lehrjahr darfst du unseren gesamten Produktionsprozess aktiv kennenlernen und deine erlernten Fähigkeiten direkt an unseren Maschinen unserer verschiedenen Produktgruppen vertiefen :
Im vierten Ausbildungsjahr bereitest du dich auf deine Abschlussprüfung vor und alle gelernten Themen werden nochmals wiederholt
Dein Profil
Unser Versprechen
Bei SÜSS MicroTec kannst Du Innovationen aktiv mitgestalten und Deine persönliche Entwicklung selbst gestalten. Du lernst unsere verschiedenen Maschinen und unsere facettenreiche Produktion im Halbleiterbereich kennen.
Wir bilden am Standort in Sternenfels jährlich 4 Auszubildende im Berufsbild „Mechatroniker (m / w / d)“ aus. Während der gesamten 3,5 jährigen Ausbildung wirst du von unseren Ausbildern begleitet und unterstützt. Zudem lernst du unseren zweiten Produktionsstandort in Garching kennen und tauscht dich mit den dortigen Auszubildenden aus.
Du absolvierst die Ausbildung bei SÜSS MicroTec im Gleitzeitmodell in einer 35 Stundenwoche. Der Berufsschulunterricht findet in Pforzheim statt. Wir haben am Standort eine bezuschusste Kantine für die Mittagspause und übernehmen während der gesamten Ausbildungszeit die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen deinem Wohnort, dem Unternehmensstandort sowie der Berufsschule.