Ihre Aufgaben umfassen :
- Übernahme von Bürotätigkeiten im Hausmeisterdienst, beispielsweise Ausgabe und Entgegennahme von Equipment, Verbrauchsmaterialien, Inventarien nebst Dokumentation, sowie Korrespondenz mit den Mitarbeitenden des PIK
- Mitarbeit bei Servicetätigkeiten des Hausmeisterdienstes auf dem Gelände des Telegrafenberges PIK sowie technische Routinetätigkeiten und Bearbeitung der Institutspost
- Unterstützung des Konferenzmanagements bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen inklusive Besorgungen, Bestuhlung der Räumlichkeiten, Bereitstellung von Equipment
- Unterstützende Tätigkeiten im technischen Dienst durch Kontrollgänge, Verräumungen, Mitwirkung bei einfachen Tätigkeiten im Zuge laufender Sanierungsarbeiten an den Gebäuden des PIK
- Vertretungsweise Übernahme von Botengängen und Fahrdiensten mit den dienstlichen Elektro-Fahrzeugen, auch E-Lastenrad, im Bedarfsfall
- Unterstützung der Referatsleitung bei administrativen Aufgaben, beispielsweise Hilfe bei Vorbereitung und Nachbereitung von Abstimmungsprozessen und Verhandlungen zu laufenden Projekten
- Dokumentation, beispielsweise zu Bestandsrecherchen und Mithilfe bei Präsentationen
Sie sind Bachelor- oder Masterstudent
in im verwaltungs-, wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichem Bereich und verfügen über :Interesse an praktischen TätigkeitenInteresse an den Forschungsthemen des PIK sowie dem Zusammenspiel mit begleitenden, unterstützenden Verwaltungs- und Betreiberaufgaben, der durch das PIK genutzten LiegenschaftenVerfügen über MS-Office-Kenntnisse und einen Führerschein Klasse BWir erwarten von Ihnen :
die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiteneine serviceorientierte Einstellung und Teamfähigkeiteine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiativestrukturiertes und gründliches Arbeitengute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift in deutscher sowie englischer SpracheZuverlässigkeit, Engagement und starke Motivation, organisatorisches GeschickWir bieten :
die Mitarbeit in einem kreativen und interdisziplinären Teamein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlinein tarifliches Entgelt und tarifliche LeistungenDas PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit.