Kurzbeschreibung
Kinderpfleger
- in werden : In unserer Ausbildung lernst du die Grundlagen für einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf mit Kindern.
Beschreibung
Gut ausgebildet in einen lebendigen Beruf startenVersorgen, betreuen, spielerisch fördern : Als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger arbeitest du in einem Beruf, bei dem sich alles um die Kleinen dreht. Tatkräftig stehst du Erzieher
innen oder Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern zur Seite.Vom gemeinsamen Spielen bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten : Deine Aufgaben als Kinderpfleger
in sind vielfältig. Du spielst, bastelst, singst oder turnst mit den Kindern, die du betreust. Du schlichtest Streit und hilfst, Gruppenaktivitäten zu planen und umzusetzen. Außerdem hältst du Spielsachen und Wäsche der Kinder sauber und bereitest kleinere Mahlzeiten zu.Ausbildung & Karriere
Kinder beim Aufwachsen zu begleiten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Spaß macht. In der Ausbildung zum
r Kinderpflegerin an der Euro Akademie erlernst du wichtige Grundlagen und qualifizierst dich für die Arbeit in sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Bereichen. Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger in Kindergärten, -krippen, -heimen sowie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten :
01.08.202501.08.2026Inhalt
Die Theorieausbildung umfasst allgemeinbildende, berufsbezogene und fachpraktische Lernbereiche :
Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht :
Berufliches Handeln im gesellschaftlichen und rechtlichen Kontext verstehenEntwicklungs- und Bildungsprozesse bis zum Ende des Grundschulalters gestalten und begleitenGesundheitserziehung und -förderung gestalten und begleitenSozialpädagogische Prozesse wahrnehmen und Beziehungen gestalten und begleitenGrundlagen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen erwerbenBei Alltagsaufgaben in der Versorgung von Kindern mitwirken und unterstützenBei Pflegehandlungen der Kinder mitwirken und unterstützenBei Bildungsprozessen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen mitwirken und unterstützenAllgemeinbildender Lernbereich :
Religion / EthikMathematikFremdspracheSozialkundeDeutschSportDauer
2 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger BildungsabschlussÄrztliche TauglichkeitsbescheinigungNachweis über einen ausreichenden MasernimpfschutzErweitertes polizeiliches FührungszeugnisPraktika
Die fachpraktische Ausbildung mit einem Umfang von 12 Wochen absolvierst du in geeigneten Praktikumseinrichtungen. Das können z. B. Kindertagesstätten, Schulhorte oder sozialpädagogische Einrichtungen des Elementarbereiches sein.
Praxislernfelder :
Ausprägung grundlegender Kompetenzen im Tätigkeitsbereich der KinderpflegeAusprägung beruflicher Handlungskompetenzen in der Beobachtung und in ausgewählten TagessequenzAusprägung beruflicher Handlungskompetenzen in unterschiedlichen BildungsgelegenheitenAbschluss
Prüfung
Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung auf Grundlage der Thüringer Schulordnung für die Berufsfachschule (ThürSOBFS 2 m. b. A.) abgeschlossen. Sie umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.
Abschluss
Staatlich geprüfter KinderpflegerStaatlich geprüfte KinderpflegerinAufbauoptionen
Der Abschluss "Staatlich geprüfte
r Kinderpflegerin" ermöglicht dir, dich zumzur "Staatlich anerkannten Erzieherin" weiterzuqualifizieren.