Die Industrie- und Handelskammer Hannover ist die starke Stimme der regionalen Wirtschaft. Mit rund 190.000 Mitgliedsunternehmen und über 200 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns tagtäglich für die Interessen unserer Mitglieder ein. Als Bindeglied zwischen Staat und Wirtschaft vertreten wir die Unternehmen in Hannover sowie den Landkreisen Diepholz, Göttingen, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim und Schaumburg. Gemeinsam möchten wir optimale Standortbedingungen im regionalen Wettbewerb schaffen. Wir übernehmen hoheitliche Aufgaben und bieten praxisnahe Lösungen von A wie Ausbildung bis Z wie Zertifizierung. Wir stehen für Verlässlichkeit, Know-how und Kundenorientierung und begleiten Unternehmen in jeder Phase ihrer Entwicklung.
Die IHK Hannover sucht für ihre Abteilung Berufliche Bildung & Fachkräfte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Koordinator Digitalisierung berufliche Bildung (m / w / d) befristet für zwei Jahre in Teilzeit (20 Stunden).
In Ihrer Funktion :
- begleiten Sie die Digitalisierungsprojekte der Abteilung Berufliche Bildung und koordinieren die fachliche Zuarbeit
- übernehmen Sie die Aufbereitung von Informationsmaterialien und Vorteilsargumentation (Checklisten, Webseiten etc.) und planen weitere Kommunikationsmaßnahmen
- verantworten Sie die Betreuung von externen Kommunikationskanälen (Hotline / Email etc.) für die Beratung von Unternehmen sowie Azubis bei der Nutzung unserer Online-Portale und digitalen Services und bringen sich selbst aktiv in die Durchführung ein
Ihre Fähigkeiten
erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrungender professionelle Umgang mit den MS-Office-Produkten ist für Sie selbstverständlichFreude daran andere zu unterstützen, zu motivieren sowie Neues auszuprobierenEigeninitiative, Vernetzungsfreudigkeit und eine hohe Dienstleistungsorientierung gehören zu Ihren Stärkenversiert in der Planung und Umsetzung von Kommunikations-Maßnahmendie spannende Herausforderung die Digitalisierungsaktivitäten unserer IHKvoranzutreiben und stetig weiterzuentwickelnein kollegiales Arbeitsumfeldeine leistungsgerechte VergütungZuschuss zum Deutschlandticket Jobpersönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeitenmobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitenmodernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Büromöbeln in hellen, klimatisierten BüroräumenBetriebssport (Laufgruppe und Fußballmannschaft)sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln