Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Public Health (m / w / d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Public Health (m / w / d)

Medizinische Hochschule Brandenburg Campus GmbHRüdersdorf bei Berlin, Brandenburg, Germany
Vor 6 Tagen
Stellenbeschreibung

Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche

  • r Mitarbeiter
  • in (m / w / d) für die Gastprofessur des Öffentlichen Gesundheitsdienstes [ÖGD] Land Brandenburg, befristet bis 31.12.2026, in Vollzeit mit 40 Stunden / Woche, am Standort Rüdersdorf bei Berlin, zu besetzen.

Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient

  • innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.
  • Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) umfasst Einrichtungen der Gesundheitsverwaltung auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene und ist damit ein essenzieller Bestandteil der gesundheitlichen Daseinsvorsorge. Aktuell befindet sich der ÖGD - auch ausgelöst durch die Erfahrungen der SARS-CoV2-Pandemie - in einer Weiterentwicklungsphase. Im Zentrum stehen dabei die inhaltliche Schärfung des Aufgabenprofils und die dafür notwendige Ressourcenausstattung - personell, technisch, finanziell und ideell. Dieser Weiterentwicklungsprozess wird im Land Brandenburg durch die Entwicklung eines „Zukunftskonzeptes ÖGD“ gesteuert, an dem die Gesundheitsämter, das Landesamt für Verbraucherschutz und Gesundheit und das MSGIV beteiligt sind. Es wird die Forderung laut, den ÖGD in Brandenburg besser und strukturiert in Forschung und Lehre einzubinden. Mit der Errichtung einer Gastprofessur für die verbleibende Paktlaufzeit an der MHB könnte es in Brandenburg gelingen, diesbezüglich Weichen zu stellen.

    Aufgaben

  • Sie gestalten und begleiten aktiv den Aufbau und die Entwicklung des Lehrstuhls für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).
  • Sie unterstützen bei der Durchführung einer Bestandsanalyse des ÖGD der Brandenburger Kommunen.
  • Sie unterstützen bei der Beantragung neuer Forschungsprojekte.
  • Sie erstellen wissenschaftliche Publikationen.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung eines Längsschnittcurriculums für den ÖGD und bei der Integration des Fachgebiets in die Lehrangebote der medizinischen Hochschule.
  • Sie unterstützen bei der Organisation von Lehrveranstaltungen im Bereich ÖGD, im Kontakt zu Studierenden und Lehrenden in den Gesundheitsämtern und in der Studiengangsorganisation der MHB.
  • Qualifikationsprofil

  • abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften, Public Health, Epidemiologie oder glw.
  • Erfahrungen / Interesse am Öffentlichen Gesundheitsdienst auf Landes- und kommunaler Ebene
  • sehr gute methodische Kenntnisse (qualitativ oder quantitativ)
  • Grundkenntnisse in Methoden der systematischen Literaturrecherche und der Evidenzbewertung
  • Erfahrungen in der Präsentation von Forschungsergebnissen wünschenswert
  • Publikationserfahrung in internationalen Zeitschriften wünschenswert
  • Interesse an (und Verständnis für) wissenschaftliche(r) Politikberatung
  • Erfahrungen in der Durchführung von Workshops mit verschiedenen Stakeholdern
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in englischer Sprache
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie
  • Wir bieten

  • Arbeiten in einem dynamischen und humorvollen Team
  • mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB
  • Option auf mobiles Arbeiten
  • flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
  • 28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

  • digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderung
  • betriebsärztlicher Dienst - inklusive Vorsorgeuntersuchungen