StellenbeschreibungVergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 8Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen30 Tage Urlaub im Jahrgleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglichregelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinleitung bzw. Festsetzung und Durchführung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr für die öffentliche Sicherheit und OrdnungDurchsetzung und Vollzug von Verfahren u. a. nach dem OWIG, OBG, der Hundehalterverordnung und weiteren Spezialgesetzen und kommunalen SatzungenAnordnung von VerwaltungszwangVeranlassung der Beseitigung von Gefahrenstellen im öffentlichen BereichErteilungen von Genehmigungen, insbesondere für z. B. Sondernutzungen, Wahlwerbung und anderen VeranstaltungenMitwirkung bei Gewerbe An-, Um- und Abmeldungen, Bearbeitung von Anträgen zu vorübergehenden GaststättenerlaubnissenZusammenarbeit mit anderen Behörden, Polizei, Feuerwehr und den Sicherheitspartnern der GemeindeMitwirkung bei Belangen des Brandschutzes und Katastrophenschutzeseine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / -r oder ein erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Erste Angestelltenprüfung (AI-Lehrgang)Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften in den genannten AufgabenbereichenFähigkeit zum eigenständigen, strukturierten und zuverlässigen ArbeitenKenntnisse insbesondere der Softwareanwendungen AB-DATA sind wünschenswert