Bauingenieurwesen | Dual (B. Eng.)Im konstruktiv ausgerichteten dualen Studiengang Bauingenieurwesen geht es um die Planung, den Bau und den Betrieb von Bauwerken, schwerpunktmäßig um die des Hoch- und Ingenieurbaus. Dazu gehören Wohngebäude, Gewerbe- und Industriebauten sowie Bauwerke der Infrastruktur wie z. B. Brücken. Hier lernen Sie Bauwerke zu planen, zu entwerfen, zu berechnen und den Bauprozess zu organisieren. Dies erfolgt nicht nur theoretisch, sondern Sie werden Ihr erlerntes Wissen in einem kooperierenden Unternehmen auch gleich praktisch umsetzen bzw. anwenden können.Neubau und Erhalt von Bauwerken sicherstellenDie Konstruktion und Berechnung von Bauwerken sind ein wesentlicher Schwerpunkt des Studiums. Dies erfolgt auf der Grundlage mathematisch-technischer und naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Auf ihnen beruhen z. B. die Planung der Tragwerke, die Auswahl von Baustoffen und Dimensionierung von Bauteilen, die Ermittlung der Tragfähigkeit des Baugrunds oder derjenigen Maßnahmen, die während der Errichtung von Bauwerken zwischenzeitlich notwendig werden.StudienablaufDie Regelstudienzeit für den Vollzeitstudiengang Bauingenieurwesen beträgt acht Semester und schließt mit einem Bachelor of Engineering ab.Im dualen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen wechseln Hochschulsemester mit Praxisphasen- und -semestern, die beim ausbildenden Praxispartner absolviert werden. Die Theorie- und Praxisphasen sind inhaltlich aufeinander abgestimmt. Studierende sind deshalb an den Studienverlauf nach Regelstudienplan gebunden. Dieser besteht aus Pflichtmodulen des konstruktiven Ingenieurbaus und der Infrastruktursysteme, aus Wahlpflichtmodulen und schließt mit einer Bachelorarbeit und deren Verteidigung ab.1. – 2. SemesterPflichtmodule, Grundlagenstudium : Konstruktiver Ingenieurbau, Infrastruktursysteme Praxiszeiten3. – 4. SemesterPflichtmodule, Grundlagenstudium : Konstruktiver Ingenieurbau Praxiszeiten5. SemesterPraxissemester6. – 7. SemesterPflichtmodule Vertiefungsstudium, Wahlmodule, Praxiszeiten8. SemesterPraxissemester, Bachelorarbeit und KolloquiumBerufliche PerspektivenBauingenieur
Bauingenieurwesen Eng • Potsdam, Brandenburg, Deutschland