Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m / w / d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz

Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m / w / d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz

Stadt OsnabrückOsnabrück, DE
Vor 4 Tagen
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Beurteilung und Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft (BNatSchG, NAGBNatSchG)
  • Erarbeitung von natur- und artenschutzrechtlichen Stellungnahmen zu Fachplanungen, Verfahren und Projekten
  • Betreuung und Prüfung von Gutachten und Fachbeiträgen
  • Überwachung naturschutzrechtlicher Festsetzungen und Zulassungen
  • Fachliche Unterstützung bei ordnungsrechtlichen Verfahren
  • Planung und Durchführung von Projekten zur Entwicklung von Natur und Landschaft
  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Landschaftsrahmenplans
  • Weitere Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technisch / naturwissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkten im Bereich der Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung oder Landschaftsökologie.

Des Weiteren erwarten wir :

  • Kenntnisse des einschlägigen Umweltrechts (BNatSchG, NAGBNatSchG, FFH-RL etc.)
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Eigen-)initiative und Verantwortungsbereitschaft
  • Entscheidungs-, Überzeugungs-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Fähigkeit zu analytischem Denken und Handeln
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Sicherer Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Bereitschaft zu Außendiensten (Führerschein Klasse B)
  • Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten / Homeoffice
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)