Als Business Continuity Manager (m / w / d) im Team „IT-Kernbank- und IT-Notfallmanagement“ nimmst du eine Schlüsselrolle dabei ein, die Resilienz unserer Organisation zu stärken. Du bist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Business Continuity Management (BCM) und sorgst durch die Umsetzung und Weiterentwicklung des BCM dafür, dass unser Unternehmen auch in Krisensituationen handlungsfähig bleibt. Dabei entwickelst du Strategien zur Notfallvorsorge, führst Notfallübungen durch und stellst die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.
Du behältst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf, bist lösungsorientiert und übernimmst gerne Verantwortung? Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Miteinander mit Option auf Homeoffice und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur sind dir wichtig? Dann nutze die Chance, das Business Continuity Management bei MLP aktiv mitzugestalten und einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.
Was du bei uns bewegst :
- Verantwortung & Weiterentwicklung : Gemeinsam mit deinem Team verantwortest du die Umsetzung und Weiterentwicklung des Business Continuity Managements
- BCM LifeCycle : Du koordinierst und überwachst den etablierten BCM LifeCycle in Bezug auf zeitkritische Geschäftsprozesse
- Prozessüberwachung : Du stellst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards zur Notfallvorsorge sicher
- Krisenvorbereitung : Du planst, koordinierst und wertest Notfallübungen aus
- Prüfungsbegleitung : Du steuerst und kontrollierst externe IT-Prüfungen
- Systemoptimierung : Außerdem unterstützt du bei der Administration und Gestaltung der Prozesse in unseren Kernbanksystemen (agree21 BAP, WP2)
Was uns überzeugt :
Qualifikation und Erfahrung : Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Bank, Finanzdienstleistungen bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem bringst du Erfahrung im Business Continuity-, Notfall- oder Krisenmanagement mitBCM-Expertise : Du kennst dich mit dem BCM LifeCycle, Business-Impact-Analysen (BIA) und den etablierten Standards des BCM aus (z. B. BSI 200-4, ISO22301)Branchenkenntnis : Idealerweise sind dir die regulatorischen Anforderungen an Banken (z. B. MaRisk, DORA / BAIT) bereits bekanntEigenständigkeit und analytische Kompetenz : Ein hohes Maß an Selbständigkeit, analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zeichnen dich ausProblemlösefähigkeit : Es bereitet dir Freude, dich eigenständig in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten und diese zu lösen