Einleitung Starte deine Karriere bei einem führenden IT-Security-Dienstleister in Deutschland! Werde ein essenzieller Teil eines Expertenteams zur Aufklärung, Eindämmung und Abwehr von Cyber-Angriffen. Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung wird durch maßgeschneiderte Schulungen sowie Mentoring- und Coaching-Programme gefördert. Aufgaben Digitale Forensik & Reverse Engineering : Untersuchung von Sicherheitsvorfällen durch System- und Netzwerkforensik, inklusive Beweissicherung und Identifikation von Manipulationen. Cyberangriffs-Analyse : Rekonstruktion und Analyse mehrstufiger Cyber-Angriffe basierend auf forensischen Untersuchungen komplexer IT-Netzwerke. Schwachstellenbewertung & Sicherheitsanalysen : Durchführung technischer Assessments, Source-Code-Analysen und Risikobewertungen für Netzwerke, Systeme und Anwendungen. Optimierung & Tool-Entwicklung : Weiterentwicklung von forensischen Methoden und Sicherheitstools in einer spezialisierten Laborumgebung sowie Testen neuer Angriffstechniken. Incident Response & Beratung : Unterstützung von Kunden bei der Einordnung sicherheitskritischer Meldungen und Ableitung geeigneter Maßnahmen. Technische Presales-Unterstützung : Mitwirkung bei der Kundenberatung und Angebotsentwicklung im Vertriebsprozess. Einsatzbereitschaft : Übernahme von Rufbereitschaft und gelegentliche Wochenendarbeit bei Bedarf. Qualifikation Leidenschaft für IT-Sicherheit : Du begeisterst dich für die tiefgehende Analyse komplexer Sicherheitsprobleme und hast Freude daran, Cyber-Angreifern und Sicherheitslücken auf die Spur zu kommen. Erfahrung & Ausbildung : Abgeschlossenes Studium, idealerweise in Informatik, IT-Security oder Naturwissenschaften , sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit. Angriffsmethoden & Forensik-Tools : Sehr gute Kenntnisse über aktuelle Cyberangriffe, typische Angriffsmuster und den Einsatz gängiger Forensik-Tools (z. B. Velociraptor, THOR, Sleuth-Kit, Autopsy, Plaso, Volatility, Ghidra). Programmierung & Automatisierung : Gute Kenntnisse in Skriptsprachen (z. B. Powershell, Python, Perl, PHP) zur Durchführung und Automatisierung von Analysen. Systeme & Netzwerke : Fundiertes Wissen über Security-Komponenten, Betriebssysteme (Linux, Unix, Windows) und Netzwerkprotokolle sowie Erfahrung in der Analyse von Log-Dateien aus verschiedenen IT-Systemen und -Diensten. Kommunikation & Beratung : Sicheres Auftreten mit starken Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten , um komplexe IT-Security-Themen verständlich für Kunden zu vermitteln. Sprachkenntnisse : Sehr gute Deutschkenntnisse ( C1-Niveau ) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Benefits Spannende Sicherheitsvorfälle : Regelmäßiger Austausch mit unserem Red und Blue Team. Weiterentwicklungsmöglichkeiten : Vielfältige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch abteilungsübergreifend. Zertifizierungen und Weiterbildungen : Interne und externe Schulungen. Flexible Arbeitsmodelle : Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit, Überstundenkonto und Homeoffice-Möglichkeiten. Attraktive Urlaubstage : 30 Tage Urlaub. Mentoren- und Traineeprogramme : Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Social Events : Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Grillen und mehr. Unbefristete Festanstellung : Sichere Position in einem wachsenden Unternehmen. Betriebliche Altersvorsorge : Zuschüsse zur Altersvorsorge.