Das Bismarck Seniorenstift ist mittlerweile für viele Senior
- innen ein Zuhause geworden. Neben unserem Wohnbereich der allgemeinen Pflege gibt es den offenen Wohnbereich „Sonnenweg“ für Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Zur Verstärkung und Bereicherung unseres Teams der Betreuung suchen wir eine
Betreuungskraft (m / w / d) nach §43b
Arbeitsumfeld
Das Bismarck Seniorenstift befindet sich in naturnaher Lage am Rande des Sachsenwaldes östlich von Hamburg. Unsere gut erreichbare stationäre Einrichtung mit angrenzender betreuter Wohnanlage ist im Ort und in den angrenzenden Gemeinden sehr gut etabliert.
Wir bieten
Einen sicheren Arbeitsplatz und Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zusätzlicher Altersversorgung)Flexible und zuverlässige DienstplanungEin vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld in einem multiprofessionellen TeamEin entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem innovativen Unternehmen und die Möglichkeit der Rotation / KarriereentwicklungEine gute, umfassende Einarbeitung und regelmäßige Beratungs- und ReflexionsgesprächeBetriebliche Altersvorsorge sowie ein betriebliches GesundheitsmanagementVergünstigungen für kulturelle AngeboteBezuschussung des Deutschlandticktes und Fahrradleasing über JobradAufgaben im Überblick
Zusätzliche Betreuung und Aktivierung der pflegebedürftigen BewohnerinnenUnterstützung der Bewohnerinnen bei der Lebensgestaltung durch Organisation abwechslungsreicher AktivitätenAlltagsbegleitung und TagesstrukturierungOrganisation und Durchführung verschiedener Gruppenaktivitäten (Gymnastik, Gedächtnistraining, Singen, Bingo etc.)Organisation und Durchführung verschiedener Sonderveranstaltungen (Feste, Konzerte usw.)Dokumentation der BetreuungsmaßnahmenWir suchen
Einen Bewerberin mit abgeschlossener Qualifizierung gemäß §§ 43b, 53c SGB XIGrundkenntnisse im Bereich PC-gestützter DokumentationPositive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen und demenziell erkrankten MenschenEinfühlungsvermögen sowie soziale KompetenzIdeenreichtum, KreativitätTeamfähigkeit und sehr gute KommunikationsfähigkeitZuverlässigkeit, EngagementPositive Einstellung zum persönlichen GesundheitsschutzDas Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.