In Haus Michael werden bis zu 7 männliche Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren ganzjährig betreut, gefördert und versorgt. Das Angebot soll die Lücke zwischen Regel- und Intensivangeboten schließen. Kinder und Jugendliche, die in der Gruppe Michael aufgenommen werden, erhalten die Gelegenheit zur Ruhe zu kommen und ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. In Haus Michael erleben die Bewohner individuelle Förderung und ein hohes Maß an Beziehungs- und Bindungsarbeit, flankiert von einem Gruppenalltag, welcher Klarheit, Struktur und Orientierung vermittelt.
CJG St. Ansgar ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-GmbH. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen sowie schulische und berufsvorbereitende Förderung in unseren Förderschulen Sek. I und Berufskolleg.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher
- in, Sozialpädagoge
- in, Sozialarbeiter
- in, Heilpädagoge
- in, Psycholog
- in, Erziehungswissenschaftler
- in oder Sonderpädagoge
- in (Dipl., M.A., B.A.) haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung.
Aufgaben
Mitgestaltung und Sicherstellung des pädagogischen GruppenalltagesFörderung und Entwicklung von Talenten und Fähigkeiten der Kinder u. Jugendlichenkreative, altersgerechte Freizeitgestaltungenge Kooperation mit dem einrichtungsinternen und dem externen HelfersystemMitarbeit bei der Erstellung der systematischen HilfeplanungArbeit nach dem Bezugspädagogen-SystemVorbereitung und Teilnahme an HilfeplangesprächenDokumentation und Erstellung von BerichtenEltern- und FamilienarbeitGruppendienste mit Nachtbereitschaft, Wochenend- und FeiertagsdienstenProfil
Begeisterung und Engagement für die Arbeit mit Kindern und JugendlichenKommunikationsstärke sowie Ausdrucksvermögen in Wort und Schrifterfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten BerufeAnerkennung unserer christlichen Werte und ZieleWir bieten
betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVKVergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlungintensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres QualitätsmanagementsFortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen WeiterentwicklungJobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der ProbezeitJobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiterinnen30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstagevergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD