Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Sachgebiet für Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau / Stadtbahneine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (w, m, d) der Fachrichtung Konstruktiver IngenieurbauDas Sachgebiet Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau / Stadtbahn umfasst derzeit 16 Stellen und bearbeitet vielfältige technische Aufgabenstellungen und Gewerke des konstruktiven Ingenieurbaus sowie des Stadtbahnbaus. Es fungiert als Eigentümerdienststelle der Stadt Duisburg und koordiniert die Schnittstellen zu internen und externen Beteiligten sowie städtischen Gesellschaften.Ihre Aufgabenschwerpunkte
- schwierige Projekte leiten und steuern, hierbei objektbezogene Bauherren- und Eigentümeraufgaben wahr-nehmen
- besonders schwierige Ingenieurbauwerke planerisch und konstruktiv bearbeiten
- Ingenieurverträge abschließen und abwickeln, sonstige an der Planung und am Bau Beteiligte koordinieren
- für Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen Leistungsverzeichnisse erstellen, Ausschreibungsverfahren vorbereiten und durchführen, Baumaßnahmen abwickeln und abrechnen
- Finanzierungsplanung im Rahmen des städtischen Haushalts, Zuwendungsanträge erarbeiten und abrechnen, erforderliche politische Beschlüsse einholen
Ihre fachlichen Kompetenzen
eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbauund eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. QualifikationIhre persönlichen Kompetenzen
erste Erfahrungen in der Projektleitung und des Projektmanagementsein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer KompetenzVerhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmenFreundlichkeit und positives DenkenOrganisationsgeschickDetails
Einstellungszeitpunkt : ab sofortArbeitsvertrag unbefristet (Einsatz erfolgt in einem zunächst bis zum 31.12.2027 befristeten Projekt)Stellenwert : A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöDüber die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschiedenBesoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)Wir bieten Ihnen
einen krisensicheren Arbeitsplatzeine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeitentarifrechtliche Sonderzahlungenabwechslungsreiche Aufgabeneine qualifizierte Personalentwicklungumfassende Einarbeitung in das gesamte Aufgabengebieteine moderne Arbeitsplatzausstattungpersönliches Arbeitsumfeld mit Einzel- und Zweierbürosgutes, positives Arbeitsklima mit Teamgeistvielfältige Fortbildungsmöglichkeitenein innovatives Gesundheitsmanagementattraktive MobilitätsangeboteCorporate BenefitsHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitsbeurteilungen / dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 61-33 / 50044993 (33) bis zum 03.03.2025.Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt.Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203 / 283983037, gerne zur Verfügung.Sie haben noch fachliche Fragen?Dann wenden Sie sich bitte an Udo van Laak, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203 / 283-984181.