Stellenangebot
Amtlichen Fachassistenten oder Auszubildenden zum amtlichen Fachassistenten (m / w / d)
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht …
für das Landesamt für Verbraucherschutz im Geschäftsbereich 4 „Amtstierärztlicher Dienst“ einen
Amtlichen Fachassistenten oder Auszubildenden zum amtlichen Fachassistenten
m / w / d)
Ihr Aufgabenbereich
- Durchführung der Fleischuntersuchungen inkl. Unterstützung der amtlichen Tierärzte bei der Untersuchung der Schlachttiere (Schlachttieruntersuchung)
- Probennahme und Trichinenuntersuchung
- Unterstützung der amtlichen Tierärzte bei der Überwachung der Hygiene in Schlacht-, Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetrieben
- Überwachung von Lagerung, Verpackung, Kennzeichnung und Versand von Fleisch
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse der Fleischuntersuchung und Tierschutzüberwachung
Ihre Qualifikation
Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger BildungsabschlussQualifikation als amtlicher Fachassistent (m / w / d) bzw. Bereitschaft zur Teilnahme an einem entsprechenden AusbildungslehrgangKörperliche und gesundheitliche EignungSoziale und psychische BelastbarkeitBereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen ArbeitszeitenLeistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, selbständiges ArbeitenFührerschein der Klasse BVon Vorteil sind
Berufliche Erfahrung im FleischerhandwerkInformationen zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert insgesamt mindestens 22 Wochen und beinhaltet einen praktischen Ausbildungsabschnitt von mindestens 400 Stunden und einen theoretischen Lehrgangsteil von insgesamt 350 UnterrichtsstundenDie praktische Ausbildung findet beim Landesamt für Verbraucherschutz in Saarbrücken und der theoretische Teil in zwei Seminaren mit jeweils 6 Wochen voraussichtlich an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf statt.Das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) …
nimmt vom Standort in Saarbrücken aus landesweit sämtliche Aufgaben des amtstierärztlichen Dienstes und der Lebensmittelüberwachung wahr. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören insbesondere der Tierschutz-Vollzug, gewerblicher Tierschutz, Versuchstierwesen, Tierseuchenbekämpfung, Arzneimittelüberwachung, tierische Nebenprodukte, Fleisch- und Lebensmittelhygiene. Das LAV übernimmt neben den Aufgaben einer unteren Veterinärbehörde auch die Aufgaben einer Mittelbehörde.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter .
Unser Angebot
Ein auf 2 Jahre befristetes BeschäftigungsverhältnisEine transparente und zuverlässige Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, persönlicher Eignung und konkreter Aufgabenzuweisung bis zur Entgeltgruppe 4 TV-L. Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV‑L fallenden Beschäftigten (m / w / d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter EigenbeteiligungBerufe mit sicherem Einkommen und PerspektiveBetriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes FortbildungsangebotAngenehmes, kollegiales UmfeldJobticket (Kostenbeteiligung)Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 22.09.2024 über die Internetplattform