Duales Studium M.Sc Elektrotechnik – Ankerabteilung im Halbleiter Front-End
Tübinger Straße 123, 72762 Reutlingen, Deutschland
Vollzeit
Robert Bosch GmbH
Unternehmensbeschreibung
Möchtest du Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Stellenbeschreibung
Wir zählen zu den führenden Anbietern von Halbleitern für die Mobilitäts- und die Konsumgüterindustrie und bieten zum Wintersemester 2024 ein aufregendes Verbundstudium in Zusammenarbeit mit der FAU Erlangen-Nürnberg im Masterstudiengang Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik . Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, zwischen Theorie und Praxis zu wechseln, wertvolle Erfahrungen in deiner Ankerabteilung im Halbleiter Front-End zu sammeln und dich in einem dynamischen Fertigungsumfeld weiterzuentwickeln
Deine Ankerabteilung : Halbleiter Front-End
In deiner Ankerabteilung in unserem Reutlinger Halbleiter Front-End wirst du an spannenden Themen arbeiten und Erfahrungen sammeln, darunter erwarten dich :
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
In Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg bieten wir ein duales Studium für den Masterstudiengang Elektrotechnik-Elektronik-und Informationstechnik an. Wie deine klassisch studierenden Kommilitonen bist du im Master an der FAU eingeschrieben und profitierst vom qualitativ hochwertigen Studium der FAU Erlangen-Nürnberg. Während der vorlesungsfreien Zeit kannst du dein Studium durch Praxiserfahrungen in unserem Halbleiterwerk in Reutlingen ergänzen und wertvolle Arbeitserfahrung sammeln. Während des Semesters unterstützt du bis zu 10 h deine Ankerabteilung remote. Auch die Masterthesis wird zusammen mit Bosch verfasst.
Deine Vorteile
Beginn : Wintersemester 2024 (Die Einschreibungsfrist in der FAU endet am 15.07.2024)
Infos zum Masterstudiengang der FAU findest du hier : Studienablauf Master › Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (fau.de)
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen : unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Nina Muncke (HR)
Du hast fachliche Fragen an die Fachabteilung?
Matthias Klimek (Fachabteilung)