Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m / w / d) - Fachrichtung Energiewirtschaft

Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m / w / d) - Fachrichtung Energiewirtschaft

Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KGEsslingen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Sie sind engagiert und haben Spaß an neuen Herausforderungen? Als einer der besten Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir Ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben. Auf Sie wartet eine hochqualifizierte Ausbildung mit guten Perspektiven und spannenden Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Wir liefern mit unseren rund Mitarbeitern Wasser, Energie und Dienstleistungen für die Region Esslingen. Als mittelständisches und lokal verwurzeltes Unternehmen bieten wir Ihnen diverse Ausbildungsangebote, ein gutes Arbeitsklima und die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir bilden junge Menschen aus und fördern Berufsanfänger. Motivierte Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolgs.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Stadtwerke Esslingen (SWE) sind ein modernes und kundenorientiertes Unternehmen. Wir versorgen die Stadt Esslingen und die Region mit Energie, Wasser und Dienstleistungen. Mit unseren rund Mitarbeitern sehen wir uns in der Verantwortung, Vorreiter in den Bereichen erneuerbare Energien, hocheffiziente Energieerzeugung und Energieberatung zu sein.

Ab 1. September suchen wir eine / n DHBW-Studenten / Studentin zum Bachelor of Engineering (m / w / d) Studiengang Mechatronik - Fachrichtung Energiewirtschaft.

In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim lernst du die gesamte Bandbreite der Energiebranche kennen – von technischen Grundlagen über Rechtsverordnungen bis hin zu intelligenten Netzen. Das Studium dauert 6 Semester, in denen du phasenweise die an der Hochschule vermittelte Theorie in unserem Unternehmen mit Praxiserfahrung ergänzt. Die detaillierten Studieninhalte findest du auf der Internetseite der Dualen Hochschule Baden-Württemberg unter :

Bewirb dich jetzt als

Duale / r Student / in zum Bachelor of Engineering (m / w / d) - Fachrichtung Energiewirtschaft

Ausbildungsstart : September

Ausbildungsdauer : 3 Jahre - Wechsel zwischen Theorie und Praxis im dreimonatigen Rhythmus

Aufgaben : Das Studium verzahnt die drei fundamentalen Bereiche Technik, Wirtschaft und kaufmännische Verwaltung sowie das Regulierungsmanagement, d.h. also die Umsetzung aller regulatorischen Maßnahmen seitens der Bundesnetzagentur bzw. der Landesregulierungsbehörden gemäß Energiewirtschaftsgesetz und Folgeverordnungen.

Hochschule : Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

Prüfung : Klausurwoche nach jeder Theoriephase, Zwischenprüfung nach 2 Jahren, Projektarbeiten, Bachelorarbeit

Einsatzgebiet während der Ausbildung bei den SWE : Technik, Service, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Marketing, Vertrieb, Recht, IT, Einkauf, Kundenservice, Auftragsabrechnung

Studien- und Ausbildungsinhalte (Technik und Wirtschaft) : Ingenieur-Mathematik, Technische Physik, Elektrotechnik, Informatik & Programmieren, Technische Mechanik, Rechnungswesen, Buchhaltung, BWL, Wirtschaftsmathematik, Instandhaltung, Controlling, Recht, VWL, Projektmanagement, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Modellbildung & Simulation, Organisation, Personal & Management, Präsentationstechniken, Planspiele

Studien- und Ausbildungsinhalte (Energietechnik und -wirtschaft) : Wasserversorgung- und technik, Gasversorgung und -technik, Geoinformationssysteme und Vermessung, Informatik und Programmieren, IT und Kommunikationstechniken, Entsorgung, Biomasse, Kraftwerke, Elektrische Maschinen, Energiewirtschaft, Nah- und Fernwärme, Contracting, Technischer Vertrieb, Handel und Portfoliomanagement, Netz- und Energietechnik, Erneuerbare Energien & nachhaltige Energiesysteme

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung : Bachelor of Engineering

Voraussetzung : Gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Attraktive Arbeitsbedingungen :

Attraktive Bezahlung (inkl. Jahressonderzahlung)

30 Tage Urlaub

Flexible Arbeitszeiten

Leistungsprämie

Zuschuss zum Jugendticket BW

Zuschuss zur Wohnungsmiete in Mannheim

Standortvorteil :

Gute Anbindung an Bus und Bahn

Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe

Kostenlose Mitarbeiterparkplätze, die auch am Wochenende genutzt werden können

Gesundheitsförderung und Sozialleistungen :

Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung (Zuschuss Fitnessstudio, (E-)Bike Leasing etc.)

Kostenloser Ladestrom für Ihr Elektro- / Hybridfahrzeug

Vermögenswirksame Leistungen

Kantine

Für ein gutes Betriebsklima :

Betriebsausflüge

Kaffee, Tee, Tafelwasser und frisches Obst kostenlos

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Zeugnis über unser Karriereportal

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf NeckarFilsJOBS.de