Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeitung (m / w / d) im Sachgebiet Personal

Sachbearbeitung (m / w / d) im Sachgebiet Personal

Schleswig-HolsteinSchreberweg 5, 24119 Kronshagen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung

Über uns

Eine wesentliche Aufgabe des IQSH ist es, im Auftrag des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein Dienstleistungen für alle an Schule Tätigen und für alle an Schule Verantwortlichen in Schleswig-Holstein zu erbringen. Die Leistungsangebote des Instituts umfassen Beratung, Qualifizierung sowie vielfältige Unterstützungsangebote u. a. in den Bereichen Lehrerbildung, Schulentwicklung, sowie IT-Dienstleistungen für Schulen und deren Schulverwaltung.

Im Sachgebiet Personal liegt die Verantwortung für die gesamte Personalverwaltung des IQSHs, einschließlich der Abordnungsverfahren der Lehrkräfte aus dem Schuldienst zum IQSH. Aktuell sind rund 750 Mitarbeitende zu verwalten, dazu gehören auch eine hohe Anzahl an Auswahl- und Besetzungsverfahren.

Ihre Aufgaben

  • Personalsachbearbeitung in den Bereichen der Beamtinnen und Beamten sowie der Tarifbeschäftigten
  • Durchführung von Stellenausschreibungen und –besetzungen
  • Durchführung von Bekanntmachungen für Abordnungsstunden / Abordnungsstellen sowie der weiteren Sachbearbeitung in diesem Bereich

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind :

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste und ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Fachbereich Allgemeine Verwaltung (Diplom Verwaltungswirt / -in oder Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Public Administration) oder Fachrichtung Steuerverwaltung (Diplom Finanzwirt / -in) oder Fachrichtung Justiz (Rechtspfleger / -in) bzw. eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation Qualifizierungslehrgang II oder staatlich geprüfte Betriebswirtin / geprüfter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Personal)
  • Für die Bewerbung von Vorteil sind :

  • berufliche Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung
  • berufliche Erfahrungen in der Stellenausschreibung und –besetzung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit bei hoher Arbeitsbelastung, Arbeit zu bewältigen (Prioritätensetzung)
  • Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Kompetenz Veränderungen mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen
  • Erwartet werden außerdem fundierte Kenntnisse im Umgang mit den aktuellen Büro-, Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem werden Flexibilität, hohes Engagement, Belastbarkeit, soziale Kompetenz sowie eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit erwartet. Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin oder einen engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter, die / der termingerecht, selbständig, sorgfältig sowie ziel- und lösungsorientiert arbeitet. Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber unseren Kunden und Partnern ist selbstverständlich.

    Wir bieten Ihnen

    Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung eines Dienstpostens, der mit der Besoldungsgruppe A11 SHBesO bewertet ist. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

    Wir bieten Ihnen durch eine familiengerechte Organisationskultur die Erleichterung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das IQSH fördert Ihre fachlichen und persönlichen Weiterbildungen und bietet ebenfalls umfangreiche innerbetriebliche Angebote an.

    Das IQSH fördert Ihre fachlichen und persönlichen Weiterbildungen und bietet ebenfalls umfangreiche innerbetriebliche Angebote an.

    Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (inkl. dem Arbeitsschutz) ist im IQSH im Ar-beitsalltag präsent. So gibt es die „bewegte Pause“, Ergonomieberatungen, Fortbildungen zum Thema Gesundheit, Gesundheitsaktionen und eine hohe Arbeitszeitflexibilität.

    Tarifbeschäftigte erhalten eine ergänzende Altersvorsorge (VBL).

    Beschäftigte des Landes können das ÖPNV-Jobticket der GmbH nutzen.

    Für die Beamtinnen und Beamten bietet das Land das Fahrradleasing an

    Wir freuen uns auf Sie!

    Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

    Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

    Jetzt bewerben!

    Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte richten Sie bitte 6. September 2024

    an die Personalstelle des

    Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen

    Schleswig-Holstein (IQSH)

  • IQSH 101 -
  • Schreberweg 5

    24119 Kronshagen

    Die Bewerbung können Sie gerne in elektronischer Form an senden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

    Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

    Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren entnehmen.

    Für personalrechtliche Fragen sowie für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frank Suhrow oder