Aufgabenschwerpunkte
- Erstellen von Steuerungsprogrammen
- Einbinden von IT-Systemen in Netzwerke
- Programmierung, Montage und Instandhaltung von Automatisierungssystemen
- Konfiguration von Komponenten der Automatisierungstechnik
- Einrichten von komplexen, rechnergesteuerten Industrieanlagen
Qualifikationen
Guter RealschulabschlussGute Kenntnisse in Mathe, Physik, Technik und InformatikLeistungsbereitschaft - Freude an TechnikHandwerkliches GeschickGute Deutsch- und EnglischkenntnisseAnalytisch-logisches DenkenSelbstständigkeit und ZuverlässigkeitHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EigenmotivationKooperations- und TeamfähigkeitWas wir bieten
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von überdurchschnittlichen zusätzlichen Leistungen wie z. B. :
Kennenlern- und Einführungsveranstaltungen zum AusbildungsstartRegelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen WeiterentwicklungBerufsspezifische Seminare, Lehrgänge und SchulungenAttraktive, übertarifliche Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr : 1.071,45€ | 2. Lehrjahr : 1.242,56€ | 3. Lehrjahr : 1.422,68€ | 4. Lehrjahr : 1.540,79€)Weihnachts- und UrlaubsgeldFührerscheinzuschuss von bis zu 1.250 €Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlich30 Tage UrlaubFahrtkostenübernahme für Fahrten zur BerufsschuleVollständige Kostenübernahme des Jobtickets und eine Bahnhaltestelle direkt vorm Werkstor