Die Universität Stuttgart bietet für die Stabsstelle Hochschulkommunikation befristet für die Dauer von zwei Jahren ab 1. September ein
Volontariat zur PR-Redakteur
Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit beachtete interdisziplinäre Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Sie ist verlässliche Partnerin für Wissens- und Technologietransfer und eine der größten Arbeitgeberinnen der Landeshauptstadt.
Das Volontariat findet in der Hochschulkommunikation am Standort Keplerstraße (Campus Stadtmitte) in Stuttgart statt, bietet aber auch Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten. Als vollwertiges Mitglied des Kommunikationsteams arbeiten Sie in allen Bereichen der internen und externen Kommunikation sowie des Marketings mit und sammeln Erfahrungen in der zielgruppenorientierten Nutzung aller relevanten Medienkanäle. Das bereits mehrfach vom Bundesverband Hochschulkommunikation ausgezeichnete Volontariat umfasst überbetriebliche Ausbildungsphasen, Einblicke in andere Stellen der Universität sowie hochschulexterne Praktika.
Sie erhalten während der Dauer der Ausbildung eine Vergütung in Anlehnung an den Rahmenvertrag Volontäre des Deutschen Journalistenverbands.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail mit einem PDF-Dokument im Anhang an Lydia Lehmann, stellvertretende Leiterin der Hochschulkommunikation der Universität Stuttgart :
Bewerbungsfrist : 17. Juni
Geplante Gesprächstermine für eingeladene Bewerber
Ansprechpartnerin : Lydia Lehmann, , Tel. / -
Wir als Universität Stuttgart fördern aktiv die Vielfalt unserer Mitarbeiter
Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, generell von Berufs- und Privatleben, unterstützen wir als zertifizierte familiengerechte Universität über unterschiedliche flexible Module. Wir haben ein mehrfach ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement und bieten unseren Beschäftigten vielfältige Weiterbildungen. Unsere Barrierefreiheit entwickeln wir kontinuierlich weiter.
Das bringen Sie mit :
Erfahrungen mit Content-Management-Systemen sowie berufspraktische Erfahrungen im universitären Bereich sind von Vorteil
Dienstlaptop - Flexible Arbeitszeit - Weiterbildungsmöglichkeiten - Sport- und Freizeitangebote - Mobile Office