Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n :
Ingenieur / in (w / m / d) in der Grünflächenunterhaltung
Die Stelle auf einen Blick
Amt : Amt für Umweltschutz und Bauordnung
Fachdienst : Stadtgrünpflege und Friedhöfe
Entgeltgruppe : 11 TVöD
Wochenarbeitszeit : Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung : nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer : unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist : 23. Februar 2025
In einem motivierten Team mit 115 Kolleginnen und Kollegen bist du für die Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Grünpflegeleistungen verantwortlich.
- eigenständige Entwicklung von Grünpflegekonzepten gemäß den geltenden Grünordnungsplänen und Zielen der Stadt Oldenburg (Masterplan Stadtgrün, Label „StadtGrün naturnah“, Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“)
- Abschließen von Rahmenverträge über Materialbeschaffungen und wiederkehrenden Instandsetzungsarbeiten
- Ermitteln neuer Standorte für Baumpflanzungen, um einen wichtigen Beitrag an der positiven Entwicklung des Stadtgrüns zu leisten
- Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Beantwortung von Anfragen mit Bezug auf die Grünflächenunterhaltung.
- Anfertigen von Stellungsnahmen und Antwortentwürfen
Daneben nimmst du die Funktion als Vertretung der Fachdienstleitung wahr und unterstützt in deiner verantwortungsvollen Rolle mit deinem selbständigen Engagement bei der stetigen Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung des Fachdienstes.
Formale Voraussetzungen
ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Abschluss : Diplom / Master / Bachelor) der Fachrichtung Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder einer vergleichbaren FachrichtungFührerschein der Klasse B wünschenswertFachliche / / / Persönliche / / / Soziale Kompetenzen
Erfahrungen in der Bearbeitung von komplexen Projekten im Garten- und Landschaftsbau, wünschenswert Erfahrung mit öffentlichen Verwaltungengute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)Grundkenntnisse in GIS-basierter SoftwareKostenbewusstsein und Termintreuegute Pflanzenkenntnissesehr gute Kenntnisse mit einschlägigen Normen und Regelwerken, im Vergaberecht, Bundesnaturschutzgesetz und Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetzein sicheres Auftreten, zielorientiertes und eigenverantwortliches Handelnüberzeugende Kommunikationsfähigkeit in Schrift und FormOrganisations- und Verhandlungsgeschick, KonfliktbereitschaftFreude an teambezogenen Arbeiten, Engagement und Bereitschaft zur interdisziplinären Projektarbeit mit Ämtern, Behörden und externen Unternehmeneine qualifizierte Einarbeitungabwechslungsreiche und interessante Tätigkeitsichere Bezahlung und krisenfester ArbeitsplatzVereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatlebenflexible Arbeitszeitensechs Wochen Urlaub im JahrBetreuung für Kinder von Mitarbeiter / innen bis drei Jahre bei unseren StadtzwergenJahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorgeleistungsorientierte Bezahlungpersönliche und fachliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFirmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter HansefitZuschuss zum Deutschland- oder JobticketRad-LeasingCorporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende