Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Tätigkeiten der Regel- und Sonderkontrolle im Rahmen der Verkehrs-sicherung mit abgeschlossener aufgabenspezifischer Weiterbildung in Fragen der Verkehrssicherung
- Tätigkeiten im Bereich der Bestandsbegründung, Bestandspflege, Holzernte, dem Jagdbetrieb und sonstige Betriebsarbeiten vornehmlich auf militärisch genutzten Liegenschaften Waldverjüngung und – pflege, WaldbauWaldschutz / Naturschutz und Landschaftspflege, BiotoppflegeOffenlandbetreuungHolzernteDurchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach NaturschutzrechtSonstige forstübliche und jagdliche MaßnahmenUnterstützung im Rahmen der ÖffentlichkeitsarbeitVerkehrssicherungsmaßnahmen
Was erwarten wir?
Qualifikation :
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirt / inFachkompetenzen :
Kenntnisse in der Zertifizierung mit PEFCKenntnisse der forstrelevanten Rechtsnormen (z.B. Bundes- und Landeswaldgesetz, Bundes- und Landesnaturschutzgesetz, Arbeitsschutz- und –Sicherheit in der Waldarbeit, Unfallverhütungsvorschriften)PC-Grundkenntnisse bzw. Bereitschaft, diese zu erwerbenKenntnisse im Umgang mit Kartenmaterialaufgabenspezifische Weiterbildung „Verkehrssicherung“ oder die Bereitschaft diese kurzfristig zu absolvierenWeiteres :
Körperliche / gesundheitliche EignungGründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit und SelbständigkeitGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute AuffassungsgabeFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzFührerschein der Klasse 3 / B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines Dienst-PKWBereitschaft zum überörtlichen Einsatz mit zeitweiser Abwesenheit vom Wohnort (mehrtägige Dienstreisen) sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen FortbildungsveranstaltungenGemäß § 3 Nr. 9 Abs. 3 Satz 4 TV-Wald Bund (zu § 44 TVöD) wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Gewährung einer Entfernungsentschädigung auch ein anderer Ort als die Wohnung im Arbeitsvertrag vereinbart werden kann. Auch aus Fürsorgegründen wird daher die Bereitschaft erwartet, den Wohnsitz in die Nähe des Arbeitsortes zu legen.
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)