In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als SAP PSM – Key User
in und Inhouse Consultant (w / m / d) - bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L - mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden / Woche) unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben Im Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eingesetzt. Ihr Arbeitsplatz umfasst insbesondere mit Blick auf die Qualitätssicherung folgende Aufgaben :
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des Systems
Modulbetreuung und -weiterentwicklung
Prozessanalyse und -optimierung
Schnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und CO
Mitwirkung bei der Umstellung auf SAP S / 4 HANA Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau
mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug
Berufserfahrung ist von Vorteil
fundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-Anwendungen
Erfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von Prozessen
Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Freude an der Optimierung sowie Digitalisierung von Arbeitsabläufen
Eigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
Bereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden Arbeit
Analytisches und lösungsorientiertes Handeln
Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Vorteile
Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
Ein tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate Benefits
Vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot
Umfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der Universität
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft / Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.