Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das sind wir :
An unserer Klinik bieten wir verschiedenste Dienstleistungen, Lehre und Forschung in allen Bereichen der Vogel-, Kleinsäuger-, Reptilien- und Zierfischmedizin. Dies umfasst auch alle klinische Laboruntersuchungen einschließlich Bakteriologie, Virologie, Pathologie, Histologie sowie Parasitologie im eigenen Haus.
Wir suchen Sie :
Ausbildung zum Tierpfleger / zur Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik (m / w / d)
am Standort Oberschleißheim
Das sind Ihre Aufgaben :
Während der Ausbildungszeit erwartet Sie ein facettenreicher und spannender Einblick in die klinische Arbeit einer universitären Tierklinik für Exoten. Sie lernen das Verhalten der Tiere, ihre optimale Pflege und Haltung kennen. Außerdem erlernen Sie die Sicherheits- und Hygienevorschriften einer modernen Tierhaltung. Dazu werden Sie mit Tierschutz, Reinigungs- und Desinfektionsverfahren und Schutzausrüstungen vertraut gemacht.
Folgende Bereiche lernen Sie u.a. kennen :
Das sind Sie :
Das ist unser Angebot :
Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie sehr guten Übernahmechancen. Die Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische befindet sich in Oberschleißheim bei München und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TVA-L BBiG und beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1086,82 €, im 2. Jahr 1140,96 € sowie 1190,61 € im dritten Jahr.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und kann mit guten Leistungen verkürzt werden. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern.
Weiterhin bietet Ihnen die LMU :
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt :
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie, diese ausschließlich per E-Mail als ein PDF bis spätestens 31.03.2025 an folgende Adresse zu senden :
Prof. Dr. Dr. habil. Rüdiger Korbel
Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische
Sonnenstraße 18
85764 Oberschleißheim
E-Mail : [email protected]
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Dr. Hillebrecht per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung : [email protected] , Tel. : +49 89 2180 76080