Kurzbeschreibung
An der Berufsschule der Euro Akademie lernst du die theoretischen Ausbildungsinhalte parallel zur betrieblichen Ausbildung.
Beschreibung
Parallel zur betrieblichen Ausbildung die Theorie lernenDu hast großes Interesse an Computern und Technik? Du bist kommunikationsstark und möchtest Anderen bei technischen Problemen helfen? Wenn du dich außerdem gern mit Prozessen und Abläufen beschäftigst - auch um Möglichkeiten zu deren Verbesserung aufzuzeigen - dann ist der Beruf "Kaufmann
Gerade in der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung eine immer größere Rolle spielt, haben IT-System-Kaufleute die besten Jobaussichten. Denn sie sind als Spezialist
Ausbildung & Karriere Innerhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akademie die theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt. Nach dem Abschluss hast du neben dem erforderlichen technischen Wissen fundierte kaufmännische Kenntnisse und Know-how in Marketing und Vertrieb. Du hast Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen und analytisch und logisch zu denken. Kaufleute im IT-System-Management werden vorrangig in Unternehmen ausgebildet, die Dienstleistungen im IT-Bereich, der Sicherheitstechnik und Softwareentwicklung anbieten. Sie arbeiten nach Abschluss der Ausbildung z. B. in den IT-Abteilungen großer Unternehmen. Die Tätigkeiten umfassen die Entwicklung von Konzepten für IT-Lösungen, Prozess- und Vertragsmanagement, die Gestaltung von Marketing- und Vertriebsprozessen, Einkauf und Beschaffung, die Steuerung kaufmännischer Prozesse, Leistungserbringung und Auftragsabschluss.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten :
Inhalt
Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die theoretischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildungsverordnung vermittelt.
Themen in der Ausbildung sind :
Dauer
3 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf "Kaufmann
Wir können gern bei der Suche nach Unternehmen, die ausbilden, behilflich sein.
Abschluss
Prüfungen
Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Berufsschüler
Aufbauoptionen
Nach Abschluss der Ausbildung stehen verschiedene Möglichkeiten offen, um weitere Qualifikationen zu erreichen, beispielsweise mit einer Weiterbildung zum
Oder du erwirbst die Fachhochschulreife an einer unserer Fachoberschulen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst du studieren und zum Beispiel einen Bachelor-Abschluss im Studienfach IT-Management oder Betriebswirtschaft erwerben.