Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in (w / m / d) [V000007853]

Wissenschaftliche / r Mitarbeiter / in (w / m / d) [V000007853]

RWTH Aachen UniversityAachen, North Rhine-Westphalia
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Unser Profil

Das Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie (LFI) hat eine Entwicklung von der klassischen deterministischen Niederschlag-Abfluss Modellierung über die Kopplung deterministischer und stochastischer Module bis hin zur aktuellen Phase der regelbasierten Neuro-Fuzzy Modelle durchlaufen. Die Mitarbeiter / innen des Lehrgebiets haben ein profundes Wissen im Bereich der Entwicklung und Anwendung von Niederschlag-Abfluss Modellen in allen räumlichen und zeitlichen Skalen der hergebrachten wasserwirtschaftlichen Fragestellungen. Die Bandbreite der entwickelten Modelle reicht von den quantitativen deterministischen Wasserbilanzmodellen bis zu den Hochwasser-Vorhersagewerkzeugen mit Kalman Filterung.

Das LFI hat in der letzten Dekade eine Vielzahl von EU-geförderten Großprojekten mit räumlichem Schwerpunkt im Mittelmeerraum (speziell Afrika) ausgeführt und dabei speziell inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze realisiert.

Um eine studienzentrierte Lehre zu gewährleisten, werden die neuen Medien verstärkt in den Lehr- und Lernprozess einbezogen. Dies erfordert eine Weiterentwicklung von der Wissensvermittlung in der klassischen Frontalveranstaltung hin zu einem Blended Learning Konzept. Dies ist ein zentraler Wirkungspunkt des Lehrgebietes jetzt und in Zukunft.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Bauingenieurwesen (Wasser-Energie) / Umweltingenieurwesen / Wasserwirtschaft / Hydrologie oder eine vergleichbar
  • Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wasserwirtschaft, sowie in der Anwendung von Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • sicheres Auftreten und Kontaktfreude
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ins Ausland (speziell Afrika)
  • sehr gute mündliche wie schriftliche deutsche und englische Sprachkenntnisse

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung in der Vorbereitung von internationalen Verbundprojektanträgen (bei der EU sowie BMBF)
  • Mitwirkung in bestehenden Wasser-Energie-Projekten
  • Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich Wasserwirtschaft, speziel in GIS an B.Sc.- oder M.Sc.-Studierende
  • Unser Angebot

    Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

    Die Stelle ist zum 01.10.2024 zu besetzen und befristet zunächst auf ein Jahr.

    Eine Verlängerung um zweimal zwei Jahre ist vorgesehen. Im Rahmen einer Promotion ist eine Mindestbeschäftigungsdauer von 3 Jahren vorgesehen.

    Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

    Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

    Eine Promotionsmöglichkeit besteht.

    Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

    Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.