Grundschullehrer (m / w / d) Gemeinschaftsschule
Name der Einrichtung :
Freie Fröbelschule Rudolstadt / Keilhau - Gemeinschaftsschule
Arbeitgeber :
Jugendsozialwerk Rudolstadt gGmbH
Ausschreibung-Nr. : SCH-SR-2019-000114
Eintrittsdatum : ab sofort
Standortbeschreibung :
Gemeinschaft erleben. Zukunft gestalten.
Seit über 20 Jahren steht das Jugendsozialwerk in der Region Saalfeld-Rudolstadt für qualitativ hochwertige und zuverlässige Betreuung sowie zeitgemäße Bildung, Förderung und Erziehung.
Wir betreiben eine innovative Bildungs- und Erziehungseinrichtung für junge Menschen auf dem historischen Fröbelcampus Keilhau und Standorten in Rudolstadt.
In unserer Freien Fröbelschule, dem Fröbelinternat und den verschiedenen Standorten der Hilfen zur Erziehung arbeiten wir nach den Grundsätzen Friedrich Fröbels und organisieren ganzheitliche Lebens-, Lern- und Erfahrungsräume in einer sich sozial unterstützenden Gemeinschaft für eine gelingende Persönlichkeitsentwicklung.
Wir, die Jugendsozialwerk Rudolstadt gGmbH, sind Mitglied im Unternehmensverbund Jugendsozialwerk sowie Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband-Landesverband Thüringen e.V..
Für unsere Freie Fröbelschule am Standort Cumbach suchen wir eine Lehrkraft.
Das pädagogische Konzept unserer Gemeinschaftsschule orientiert sich grundsätzlich an reformpädagogischen Überlegungen und stellt Friedrich W. A. Fröbels progressive und für die heutige Schulpraxis durchaus aktuelle Vorstellung von kindgerechter Bildung und Erziehung in den Mittelpunkt der Unterrichts- und Erziehungsarbeit.
Der professionelle Umgang mit der Verschiedenheit hat an unserer Gemeinschaftsschule aller größte Bedeutung für den schulischen Erfolg jedes einzelnen Kindes.
Die Schüler werden nach dem Thüringer Lehrplan und nach einem schulinternen Lehrplan unterrichtet.
Werden Sie Teil unseres Teams
Weitere Informationen über unsere freien Schulen finden Sie auf unserem Lehrerportal
Wöchentl. Arbeitszeit :
Vollzeit oder Teilzeit möglich
Befristungsgrund : keiner
Befristung : unbefristet
Aufgaben :
- Sie begleiten die Entwicklung von Kindern der Klassen 1-4 in unserer Gemeinschaftsschule vorrangig im Klassenverband (maximal 22 Schüler / Schülerinnen) gemeinsam mit einer fest zugeordneten Erzieherin
- Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts und von Ergänzungsstunden in Jahrgangsklasse und im jahrgangsübergreifenden Epochenunterricht
- Unterbreitung von Arbeitsgemeinschaften und Kreativangeboten
- Sie erstellen Wochenpläne und Lernmaterialien, organisieren in einem engagierte Pädagogenteam eigene und bereits etablierte Projekte und Praxistage
- Sie berücksichtigen die individuelle Entwicklung des einzelnen Schülers / Schülerin in ihrer didaktisch-methodischen Organisation des Unterrichts nach den Grundsätzen Friedrich W. A. Fröbels
- Sie dokumentieren die individuelle Entwicklung im schulinternen Entwicklungsbuch, führen 2mal im Jahr Entwicklungsgespräche und arbeiten eng und vertrauensvoll mit den Eltern zusammen
- Sie bringen eigene Ideen und Projekte in die Schulentwicklung ein.
Qualifikationen, Erfahrungen, Kenntnisse, Voraussetzungen :
2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulenanwendungsbreite Kenntnisse des Thüringer Schulgesetzes und SchulordnungKenntnisse der Lehrpläne des Freistaates Thüringendie Tätigkeit erfordert neben Ihren pädagogischen Kenntnissen eine strukturierte und reflektierende Arbeitsweise, sowie Kommunikations- und EinfühlungsvermögenSie zeichnen sich zudem durch Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Sorgfalt ausSie überzeugen durch hohes persönliches und berufliches Engagement, Motivation und SelbstständigkeitBitte beachten Sie, dass ein vollständiger Impfschutz / Immunität gegen Masern gemäß den Regelungen des Masernschutzgesetzes Einstellungsvoraussetzung ist.Wir bieten :
Vergütung nach Tarifvertrag PATT Thüringen, regelmäßige Tarif- und Stufensteigerungen480 € pro Jahr für Ihre Altersvorsorgezusätzlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bei eigener Einzahlungvermögenswirksame Leistungenverlässliche Dienst- und UrlaubsplanungEinarbeitungsmanagementQualitätsmanagement, klare Prozesse und Strukturenfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenjährlicher Zuschuss für Team- / Betriebsveranstaltungendigitales Klassenbuch „Edupage“ zur Erleichterung der organisatorischen Tätigkeiten. (mobile App und Browservariante nutzbar)digitale Kommunikation mit „Edupage“ zu Eltern, Schülerinnen und Schülern, zum Kollegium und direkt mit der SchulleitungLehrer-IPad gestellt, WLAN auch für PrivatgeräteUnterstützung von der Schulleitung bei Projektplanung und Projektfinanzierung, Wandertagen, KlassenfahrtenArbeit überwiegend fest an einem unserer Schulstandorte (Rudolstadt Zentrum oder Rudolstadt Cumbach)gute räumliche und materielle Bedingungen (PC-Raum, PC-Arbeitsplätze im Klassenraum, SchülerIPADs, Werkenräume für Kunst / Werkenunterricht, Töpferwerkstatt, Präsentationsraum, eigne gut ausgestattete Turnhalle)Mitarbeitervorteile :
attraktive Prämienaktionen im Rahmen des GesundheitsmanagementsMitarbeitervorteilsportal mit attraktiven RabattenFinanzierung eines Fahrrades (auch E-Bike) über Gehaltsumwandlung (JobRad) möglich