Der Lebensraum ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Wir suchen ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt für die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention in Uelzen im Umfang von 34,25 Wochenstunden eine
Sozialpädagog
- in (m / w / d) / Sozialarbeiter
- in (m / w / d)
Wir berücksichtigen Ihre Urlaubsplanung. Im Hilfefeld erfahrene Kolleg
innen sind uns ebenso willkommen, wie Kolleginnen, die neue Kompetenzen erwerben möchten oder am Beginn ihrer Berufstätigkeit stehen. Wir beraten kostenlos, unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Belange vertraulich. Wir orientieren uns an den persönlichen Wünschen und Fähigkeiten unserer Klientinnen sowie der Stärkung ihrer Eigenverantwortung.Ihre Aufgaben
Kontaktaufnahme zu jungen Menschen im öffentlichen und digitalen Raum oder bei VeranstaltungenPflege und Aufrechterhaltung bestehender KontakteIndividuelle Einzelfallhilfe und Begleitung durch aufsuchende SozialarbeitAktivierung des Selbsthilfepotentials der jungen Menschen und Entwicklung individueller Handlungsperspektiven mit dem Ziel einer möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen LebensführungSuchtberatungVermittlung in Hilfseinrichtungen sowie ambulante und stationäre RehabilitationDurchführung von Aktionen und Workshops im Rahmen der Suchtprävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Schwerpunkt auf illegalen DrogenRegelmäßige Außensprechstunde, zum Beispiel im Jugendzentrum BAXXUnterstützung bei der Bewältigung akuter Konflikte, Krisen und NotlagenWir bieten Ihnen
Einarbeitung im Mentorenmodelregelmäßige Dienstbesprechungen und Supervisiongute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenberufliche und persönliche Perspektivenattraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen)zusätzliche Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstage und weitere Sozialleistungeneine offene, lebendige Fehler- und FeedbackkulturUnsere Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten, allerdings müssen wir einige Angebote in den Abendstunden durchführen.
Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender- und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber
innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, senden Sie bitte mit der Kennzeichnung drobs-ue-SOZ an bewerbung@lebensraum-diakonie.de. Für Fragen vorab erreichen Sie die Leitung Teresa Geist unter 0581-97189520.Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Bildnachweis freepik.com