Ihr Aufgabengebiet
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines Essenssystems für die Schulen
- Mitarbeit bei der Beratung der Schulen beim Aufbau einer Essensversorgung
- Küchen- und Ausstattungsplanung für Schulmensen
- Vergaben im Bereich Schule und Ganztag
- Mitarbeit in fachdienstinternen und übergreifenden Arbeitsgruppen
Wir setzen voraus :
Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt oder Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.)sehr guter und routinierter Umgang mit MS OfficeEigeninitiativeOrganisationsfähigkeitKommunikations- und KonfliktfähigkeitKoordinations- und DurchsetzungsvermögenVerhandlungsgeschickhohes Maß an Diskretion und VertraulichkeitVon Vorteil sind :
Erfahrungen im VergaberechtErfahrungen im Bereich der SchulverpflegungWir bieten :
Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöDSonderzahlungen nach TVöDbetriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadtkostenloses JobTicket für das gesamte RMW-Gebietinteressante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabefamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung sowie unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belangeein Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeitenbetriebliches GesundheitsmanagementFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildungabwechslungsreiches Speisenangebot im BetriebsrestaurantAnerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.