Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Stellenbezeichnung : (D 144 / 40) Sachbearbeitung (w-m-d) für die Schulverpflegung und den Ganztag Bereich : Fachdienst Schule und Bildung Besoldungs-Entgeltgruppe : TVöD 9c Frist : /

Stellenbezeichnung : (D 144 / 40) Sachbearbeitung (w-m-d) für die Schulverpflegung und den Ganztag Bereich : Fachdienst Schule und Bildung Besoldungs-Entgeltgruppe : TVöD 9c Frist : /

Kreis OffenbachDietzenbach, Germany
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabengebiet

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines Essenssystems für die Schulen
  • Mitarbeit bei der Beratung der Schulen beim Aufbau einer Essensversorgung
  • Küchen- und Ausstattungsplanung für Schulmensen
  • Vergaben im Bereich Schule und Ganztag
  • Mitarbeit in fachdienstinternen und übergreifenden Arbeitsgruppen

Wir setzen voraus :

  • Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt oder Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.)
  • sehr guter und routinierter Umgang mit MS Office
  • Eigeninitiative
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Koordinations- und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick
  • hohes Maß an Diskretion und Vertraulichkeit
  • Von Vorteil sind :

  • Erfahrungen im Vergaberecht
  • Erfahrungen im Bereich der Schulverpflegung
  • Wir bieten :

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Sonderzahlungen nach TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • kostenloses JobTicket für das gesamte RMW-Gebiet
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung sowie unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
  • Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.