Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Office clerk (m / w / d)

Office clerk (m / w / d)

Universitätsklinikum BonnBonn, Rheinland-Pfalz, Germany
Vor 17 Tagen
Stellenbeschreibung

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient

  • innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter
  • innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

An der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikum Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Std. / Woche) zu besetzen :

Büroangestelle

  • r wissenschaftliche Infrastruktur (m / w / d)
  • Die Stelle ist aufgrund einer Krankheitsvertretung befristet auf ein Jahr ab dem 01.01.2025 zu besetzen.

    Die Medizinische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn gehört zu den bedeutendsten medizinischen Fakultäten in Deutschland. Das Dekanat ist die zentrale Lenkungs- und Leitungseinheit der Medizinischen Fakultät, in der alle Fäden zusammenlaufen. Für den Bonn Technology Campus der Fakultät wird eine engagierte Persönlichkeit zur Organisation der Core Facilities im Bereich Gremienmanagement und Büroorganisation von Forschungsinfrastrukturen gesucht. Hier werden hochentwickelte Technologien, wissenschaftliche Dienstleistungen und Geräte der medizinischen Fakultät als Organisationseinheit zusammengeführt und den Forschern der Universität Bonn zur Verfügung gestellt.

    Ihre Aufgaben :

  • Organisation und Koordination von Gremiensitzungen
  • Selbständige Erstellung von Ergebnisprotokollen aus Gremiensitzungen, projektbezogener Besprechungen und Workshops einschl. Abstimmung mit allen beteiligten Instanzen
  • Koordination und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Mitarbeit im Bereich Qualitätsmanagement und Prozessdokumentation
  • Datenbankpflege zur Verwaltung der Nutzer des Bonn Technology Campus (Buchungs- und Nutzerverwaltung)
  • Kommunikation nach außen mit Nutzern der Technologien des Bonn Technology Campus
  • Durchführung wissenschaftlicher Literaturrecherchen
  • Mitarbeit bei der Pflege von Webseiten
  • Ihr Profil :

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (auch Quereinsteiger
  • innen sind willkommen)
  • verhandlungssichere Sprachkenntnisse im Englischen und Deutschen in Wort und Schrift
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Erfahrung mit SAP oder die Bereitschaft, sich in SAP einzuarbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit dem Content Management System Plone5 sind von Vorteil
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • zuverlässige, eigenständige Arbeitsweise, hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • ein großes Maß an Teamfähigkeit
  • Organisierter, strukturierter und selbstständiger Arbeitsstil
  • Wir bieten :

  • Verantwortungsvoll und vielseitig : ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach TV-L : Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibel für Familien : flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (in einigen Bereichen), Homeoffice Möglichkeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Clever zur Arbeit : Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Geförderte Fort- und Weiterbildung : Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E- Learning und Coachings
  • Start mit System : Strukturiertes Onboarding
  • Gesund am Arbeitsplatz : Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
  • Arbeitgeberleistungen : Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter
  • innen (Corporate Benefits)
  • Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.